• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2013 Speicherchip auslesen

moodrooms

Erdapfel
Registriert
05.06.20
Beiträge
3
Hallo zusammen,

meine Tochter hat Wasser über ihr Macbook gekippt und nun fährt das Gerät nicht mehr hoch. Apple selbst hat ihr den Speicherchip ausgebaut und darauf verwiesen, dass sie (Apple) keine Datenrettung übernimmt. Gibt es Adapter o.ä. wo ich den Chip einstecken kann und die Daten auf meinen Rechner (Mac) rüber ziehen kann?

Danke für Eure Hilfe im Voraus
Clemens
 
Adapter/Gehäuse gibt es wie oben schon verlinkt die kosten aber leider alle über 70-Euro und mehr. Würde ich nur machen wenn es sehr wichtige Daten sind.
 
  • Like
Reaktionen: moodrooms
Ich würde im gleichen Zuge auch eine Backup Festplatte besorgen (mindestens doppelt so groß wie der interne Speicher ich halte 2TB für zeitgemäß) und wenn noch nicht eingerichtet regelmäßig Time Machine Backups machen, bzw. einzelne wichtige Dinge wie die Fotomediathek manuell absichern.