• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2012 mit SSD ohne Drive

afly

Granny Smith
Registriert
16.06.12
Beiträge
12
Hallo zusammen,

als Newbie in dem Bereich habe ich nun von diversen Problemen der Windowsinstallation (VM) bei ausgebautem und somit externem SuperDrive gelesen. Da mein MacBook Pro die nächsten Tage kommt, ich die 750er Platte anstelle des Drives einbauen werde und eine SSD als Systemlaufwerk einsetzen möchte, frage ich mich, ob ich die Installationsprobleme jetzt so lösen kann, dass ich noch im Urzustand (also mit eingebautem Drive und HDD) Lion und Windows installiere, danach umbaue und die HDD auf die SSD umziehen lasse.

Hoffe damit die Problematik umgehen zu können, von einem externen Laufwerk Windows nicht installieren zu können. Was sagt ihr dazu? Wäre übrigens W7 Pro 64 Bit, zur Vollständigkeit.

Danke und Gruss,
afly
 
Eine Windowsinstallation - VM - mache ich seit über 2 Jahren per ISO Datei die auf dem Desktop liegt oder über USB Stick, welchen ich mit dem Microsoft USB Tool erstellt habe...
 
Na klar, dass kannst Du so lösen. Du kannst auch die SSD extern via USB anschließen, komplett installieren und dann
alles umbauen. Oder Du baust gleich alles um und erstellst Dir vorher Boot-Sticks von Lion und Windows.

LG Shader
 
... und nachher vom Umbau Bilder machen... bin gespannt wie alles herum gebaut wurde :D
 
Danke Jungs, das klingt gut.
Werde berichten, dauert aber noch ein paar Tage, bis alles da ist.
Die Altermative, zuerst alles via USB zu installieren und dann umzubauen gefällt mir sogar noch besser... ;-)

Werde berichten.

Schon mal besten Dank und Gruss,

afly
 
Ja, das hat den Charme, dass Du vorher noch alles ausgiebig testen kannst und somit sicher bist das nachher alles
vernünftig funktioniert.
 
ich die 750er Platte anstelle des Drives einbauen werde und eine SSD als Systemlaufwerk einsetzen möchte,

Etwas Offtopic, aber trotzdem die Frage, ob Du Dir als Newbie diesen zugegebenermaßen nicht ganz einfachen Umbau am MBP zutraust, bevor Du Dir bereits Gedanken über die Software-Installation machst ...
 
Danke der Nachfrage, verstehe auch den Gedanken dahinter.

Bastel nun mittlerweile seit über 20 Jahren meine Kisten selber zusammen, denke, das hier sollte durchaus machbar sein. ;-)
 
Hi, wolltest du dich nicht melden?
Hat es nun geklappt?
Ich habe heute angefangen und nur Probleme
 
Yepp, sorry, auch die Bilder habe ich in der "Aufregung" vergessen...
Kann aber versichern, dass der Umbau kein Problem war (für mich), es sind tatsächlich lediglich ein paar Schräubchen lösen und wieder festziehen, natürlich mit etwas Feingefühl.
Die Kiste rennt in der Tat wie hulle, keine 16 Sekunden Kaltstart inkl. zig Programme öffnen sind kein Thema, Performance ist wie gewünscht so perfekt, endlich überhaupt kein Warten mehr,

So, genug geschwärmt..., wo genau liegt denn Dein Problem?
 
Hi

Super, freut mich für dich.
Hatte anfangs ein paar Probleme, jetzt läuft die SSD aber perfekt.
Die 750GB HDD kann ich aber erst (anstatt des DVD L. ) einbauen, wenn ich mir das Optibay gekauft habe.
Du weisst, man braucht ja einen HDD adapter. Oder geht es eventuell anders?
 
hardwrk (google mal)

Etwas teurer als günstigere Buchtlösungen, aber passt (bei mir) perfekt, keine Probleme, Umbau wie gesagt in Null Komma nix, und das SuperDrive hat auch direkt ne neue Hütte bekommen... ;-)