• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MACBOOK PRO 2011 Grafikkarte kaputt AMD Radeon HD 6490M im ML deaktivieren

Leuk

Gala
Registriert
04.10.11
Beiträge
48
Hallo liebes Forum,

mir ist vor wenigen Tagen die grosse Grafikkarte ohne Grund, ohne das ich jemals damit gespielt hab, kaputt gegangen (blauer Monitor mit Streifen Lüfter laufen laut). Apple hilft mir nicht weiter, da mein Gerät über 1,5 Jahre aus der Garantie raus ist, ausser ich zahle 500 EURO, dann wird das komplette Board getauscht.

Nun hab ich eine Frage an die Profis, nach etligen Malen probieren das BOOK hochzufahren, hat es dann doch mal geklappt. Nach gefühlt 100 Versuchen ist das Macbook mit der kleinen Intel 3000 Graka hoch gefahren. Später dann nach einem Neustart ging dann wieder für lange nichts. Ich musste wieder lange probieren und jetzt ist er zum Glück wieder oben mit der Intel 3000. Die läuft prima. Ich schreibe eben mit dem Macbook, auch in iPhoto und iMovie alles ohne Probleme. Also für mich vollkommen ausreichend. Ich habe eben die Software GFX CARD installiert, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt und umschaltet auf die grosse kaputte GRAKA. Mein Problem wird aber der nächste Neustart sein, weil er dann gleich nach dem Apfelsymbol auf die grosse GRAKA umschaltet und dann gleich hängen bleibt und dann ist wieder Ende. Es wird garnicht so weit kommen das GFX CARD Software aktiviert wird. Was muss ich machen, dass er immer nur mit der kleinen INTEL 3000 GRAKA hoch fährt? Kann ich irgendwo den Eintrag zu dieser kaputten Karte deaktivieren oder die Treiber zu ihr löschen, so dass sie einfach nicht gesehen wird von meinem Macbook Pro?


Ich bedanke mich recht herzlich für Hinweise zu meinem Problem.

Gruss Leuk
 
Hallo,

wähle Systemeinstellungen > Energie sparen > Längere Batterielaufzeit. Damit wird nach Neustart automatisch dauerhaft auf die kleine Graftikkarte umgeschaltet.

Grüße
 
Ich habe mal was davon gelesen, den Treiber für die Grafikkarte zu löschen. Der Tenor war aber, dass das alles keine dauerhaften Lösungen sind. Du bist aber nicht der einzige, mit diesem Fehler. In den Supportforen von Apple kannst du Themen mit Tausenden Beiträgen dazu finden. Hatte selbst das Problem und Apple hat das Gerät nach Ablauf der Garantie im Rahmen der Gewährleistung repariert. Ansonsten soll ein Reballing und Reflowing des Grafikchips das Problem lösen, Kosten liegen bei ca. 100-200 Euro. Apple führt solche Reparaturen aber nicht durch, da müsstest du nach einem Reparaturladen in deiner Nähe googeln.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Hallo,

ich Danke euch beiden für die interessanten Antworten.

@ bigblock427 ich finde weder im ML noch im Mavericks diese Einstellung, siehe Bilder anbei. Entweder Automatischer Wechsel, oder immer grosse GRAKA an.

@ Martin Wendel ich habe die Treiber für die grosse GRAKA auf der Festplatte gefunden und alle gelöscht, er läuft jetzt problemlos immer hoch mit der kleinen INTEL 3000 GRAKA, ich habe keine Nachteile bisher bemerkt. Das einzige was nicht mehr geht ist der Externe Monitor. Kann man da irgendwas machen das die Intel 3000 den Monitor antreibt?

Ich Danke 1000x

Gruss Leuk
 

Anhänge

  • PastedGraphic-1.png
    PastedGraphic-1.png
    82,9 KB · Aufrufe: 713
  • PastedGraphic-3.png
    PastedGraphic-3.png
    85,8 KB · Aufrufe: 686
Wie du das mit dem externen Monitor hinbekommen könntest, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Ein externer Monitor setzt den dedizierten Grafikchip voraus. Vermutlich hat der Intel-Grafikchip hardwareseitig keinen Zugriff auf den Displayport-Ausgang.

Möglicherweise kann dir auch gfxCardStatus helfen, anstatt die Treiber zu löschen. Jedoch würde ich an deiner Stelle versuchen auf die Gewährleistung zu pochen.
 
Ein externer Monitor setzt den dedizierten Grafikchip voraus.
Die kleinen 13"-MacBooks haben ja auch nur den Intel-Grafikchip und können einen externen Monitor ansteuern. Muss dann ja irgendeine Software-seitige Beschränkung sein, oder?
 
Hallo,

er ist die letzten Tage wirklich prima gelaufen, keine Einschränkungen ect. er ist also seit Mo. nach dem Löschen aller ATI Treiber immer mit der INTEL 3000 GRAKA hoch gefahren, ich habbe mit ihm viel gearbeitet, alles SUPER. Heute früh fahre ich wie gewohnt die Kiste hoch und merke schon das die Darstellung irgendwie anders ist und die Bilder bzw. ne Webseite die gerollt wird, einfachheftig ruckeln, auch Darstellungen oder bewegte Bilder/ wechselnde Werbung werden blinkend wiedergegeben. Ich sehe dann also im System nach und was sehen da meine Augen?
Grafikkarte AMD Radeon HD 6490M 256 MB AUUUUA !!!!
Er fährt also seit heute Früh aus welchem Grund auch immer, wieder mit der "anscheinend" toten GRAKA hoch. Wieso denn das jetzt? ich dachte ich habe jetzt Ruhe von der AMD und bin glücklich mit der INTEL 3000 GRAKA.

Bitte helft mir wieder die INTEL 3000 zu aktivieren. Zudem wird er etwas wärmer als mit der INTEL 3000….also so ungefähr wie früher immer.

Danke

Gruss Leuk
 
Mal angenommen die AMD Graka geht jetzt wieder (aus welchem Grund auch immer und ich hoffe das sie bald komplett tot ist) kann es sein das ihr jetzt die ganzen Treiber fehlen die ich gelöscht habe und deshalb diese komischen Darstellungen?
 
Kannst Du mir bitte sagen wie ich auf einfachstem Wege alle GRAKA Treiber wieder aktivieren kann?
 
Nein, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
komischerweise läuft aber zur Zeit nur die grosse Graka…mein Wunsch wäre auf die kleine dauerhaft umzuschalten, weil die Grosse spinnt.

Gruss Leuk
 
Frage: was muss passieren bwz. in welchem Fall schaltet das MACBOOK PRO auf die kleinere Graka um? es muss doch dafür eine Regel geben, sonst hätten die ja nicht 2 Grakas verbaut.
Gruss Leuk
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-06 um 00.04.44.png
    Bildschirmfoto 2014-01-06 um 00.04.44.png
    42,6 KB · Aufrufe: 335
  • Bildschirmfoto 2014-01-06 um 00.04.52.png
    Bildschirmfoto 2014-01-06 um 00.04.52.png
    26,9 KB · Aufrufe: 282
Systemeinstellungen ->Energie sparen

Hohe Leistung = dedizierte GPU
Längere Laufzeit = Intel GPU

bei meinem 2009er MBP ist das lustige daran das ich mit beiden GraKa's eine externen Bildschirm betrieben kann verbaut sind bei mir aber auch 2 Nvidia Chips: NVIDIA GeForce 9600M GT und NVIDA GeForce 9400M

hast du schonmal versucht mit der kleinen GPU einen Monitor zu betreiben