• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2009 neue SSD Migrationsassistent

Zemon_Yohan

Golden Delicious
Registriert
11.11.15
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin Besitzer eines Macbook Pro (mid 2009) und eines iMacs(2016). Um das MBP noch weiterhin zu nutzen habe ich nun beschlossen die alte HD durch eine SSD zu ersetzen. Nun meine Frage:

Kann ich direkt nach dem Einbau der SSD (quasi beim ersten Starten) die Daten von meinem iMac mittels eines Time Machine Backups auf das MBP spielen? Oder muss ich dazu erst wieder OSX auf dem MBP installieren und dann die Daten per Migrationsassistent übetragen? Ich möchte dass das MBP mit der neuen SSD exakt identisch ist zum iMac.

Danke im Voraus!
 
Ja, geht, sofern der Rechner das installierte OS X/macOS kann, kann man das Timemachine Backup direkt aufspielen, die Timemachine Platte ans mbp anschließen, dann beim Neustart die alttaste gedrückt halten, dann die Recovery des Timemachine Backups auswählen und in den Dienstprogrammen "aus einem Timemachine Backup wiederherstellen" wählen..

Kleines edit, die ssd muss natürlich, sofern noch nicht gemacht im guid partitionsschema angelegt werden und in Mac OS extended Journaled formatiert werden.