• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook pro 2,2 lahmt?

Muellermilch

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.02.07
Beiträge
675
Guten Abend!
Daten: mbp/2,2/160gb-fujitsu/2gb-ram-Standard-apple. OS: 10.4 - update auf 10.5. / Anwendung: Office, Datenbanken, XEE-pdf-Lesearbeit, Bilder + Musikverwaltung. Kein Bootcamp, kein parallels, keine Spiele, keine Videobearbeitung.

Folgendes Problem: Allgemein läuft das mb reht zäh( subjektive?); d.h. konkret Webseiten öffnen sich langsamer, diverse Programme lassen sich verzögert öffnen, ...das ganze workflow läuft zäh? ( Dieses Problem hatte ich bereits mit dem tiger; definitive kein leo-Problem)

Sicher sitzt das Problem vor dem computer und liegt nicht am Leoparden. Als Referenz hatte ich bisher 2 x mb/1,83 und aktuell einen mini 1,83/c2duo/1gb-ram. Das xp-Notebook/low-takted mit 600 Mhz(1,9Ghz/soll) arbeitet etwas flüssiger? hmmm...es kann doch nicht an der mbp-hardware liegen?
Bei den genannten Geräten lief/läuft das das ganze handling etwas flüssiger? :-/
Passive Prozesse sind soweit deaktiviert, die Festplattenwerte habe ich mit einem Diagnosetester/benchmark-Programm mit anderen Parametern verglichen. usw. / im grünen Bereich sollte man meinen, wenn man nur Internet/Office/Datenbanken betreibt?

Nun die Frage:
An was könnte es liegen, dass die perfomance nicht so flüssig rüberkommt?
evtl. einen Speicherwechsel mal vornehmen? die fujitsu-hdd gegen eine WD-scorpio tauschen?

Zusatzfrage: Könnte ich mir die Einbaukosten f. den evtl. Plattentausch als Garantiefall laufen lassen; mit Absprache des jeweiligen service-Händler/apple? apple-Care/Garantie ist vorhanden ( Kauf: Sep2007/bei apple).

80 öhre für den Einbau extra noch berappen für den Einbau? hmm...bin Ratlos! Selbsteinbau würde ich mir zutrauen?
Dank im voraus für infos! merci, gut Nacht!

(Bekomme ich die Flachkabelbrücke/aufgeklebt auf der HDD vom Händler, wenn jenne abreissen sollte?)
 
Klingt irgendwie ziemlich seltsam, das MBP sollte bei dem, was Du da machst, nicht gerade langsam sein. Wie ist den die CPU Auslastung / Speicherauslastung in der Aktivitätsanzeige?
 
ich hab auch ein mbp mit 2,2 GHz allerdings mit 4 gb ram 120gb festpaltte +250gb festplatte über firewire
momentan officanwendungen und musikverwaltung

subjektiv läuft es wesentlich langsamer als das macbook meiner freundin.
vor allem das hochfahren dauert ewig!
habe beide aber noch nicht direkt verglichen.
 
Genau das gleiche Gefühl habe ich auch, aber wenn Du mich fragst liegt es an Deiner Erwartungshaltung und du achtest halt zu sehr darauf was wie lange dauert. Ich habe genau das gleiche Phänomen, ich wette in spätestens einem Monat siehst Du das alles anders.
Vor allem Office ist natürlich gezeichnet von schlechter Performance, aber das wird sicher sicher bei 2008 ändern :)
Mag mich natürlich auch täuschen, aber das ist nicht mein erster Mac und diese Prozedur habe ich jedesmal durchlebt.
 
Genau das gleiche Gefühl habe ich auch, aber wenn Du mich fragst liegt es an Deiner Erwartungshaltung und du achtest halt zu sehr darauf was wie lange dauert. Ich habe genau das gleiche Phänomen, ich wette in spätestens einem Monat siehst Du das alles anders.
Vor allem Office ist natürlich gezeichnet von schlechter Performance, aber das wird sicher sicher bei 2008 ändern :)
Mag mich natürlich auch täuschen, aber das ist nicht mein erster Mac und diese Prozedur habe ich jedesmal durchlebt.


micro-office hab ich nicht installiert; es läuft iwork08. Hab mir jetzt 2x2gb-ram bestellt; werde dann nochmal berichten - die hdd wird auch noch ausgetauscht.

evtl. liegt es auch an den verbauten ram-Riegeln? Möglicherweise? Aber sonst ist das pro schon ein feines Gerät; die Akkulaufzeit hat sich dank leo auch verlängert; ~ >4 Std.; das ist ok.
Klares Plus: die Lüfter gehen laufen fast nie >2000 U/min. Das finde ich gut!:-)
 
hallo,

kann es sein, dass ihr keinen akku im book habt???:-/

kein akku- halbe leistung.:-!

mfg, martin
 
wieso gibt es ohne akku nur die halbe leistung?

habe das gleiche problem
 
Weil ohne Akku die Leistung des Prozessors gedrosselt wird. Irgendwo hate auch jemand im Forum geschrieben, warum das so ist. Allerdings kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Prozessorschutz o.ä.
 
wieso gibt es ohne akku nur die halbe leistung?

habe das gleiche problem

hallo,

das ist eine integrierte schutzfunktion im book. die taktfrequenz wird auf 1ghz reduziert- wodurch sich letztendlich die halbe leistung ergibt.

dazu gibt es ein supportdokument von apple- einfach mal nachsehen....

mfg, martin
 
das mit dem hochfahren hat sich verbessert. wenn ich mein mbp mit netzteil betreibe ist es innerhalb von sekunden hochgefahren. Nur im akkubetrieb vor allem wenn wenn ich es vorher durch die kälte getragen habe braucht es immer noch ewig. das ist aber denk ich normal oder....
 
Gleiches Problem...

Mein nagelneuer iMac 2,4 mit 4GB RAM ist auch -im Vergleich zu meinem alten MacBook- sehr langsam und "verzögert" irgendwie immer ein paar Sekunden, wenn die Programme starten, Ordner das ERSTE Mal im Finder geöffnet werden, Webfenster sich öffnen usw...


Bin auch wirklich total ratlos...
 
hi,
ich besitze zwar kein macbook, plane mir aber fürs kommende studium eins zuzulegen.
heute war ich im saturn und hab ein bisschen rumgeklickt und rumprobiert, wobei es mir auch vorkam als reagiere alles ziemlich langsam, sogar langsamer als unter windows^^
wenn ich unten auf der leiste was angeklickt habe dauerte es immer ca. 2 sekunden bis irgendwas passiert ist.
falls das normal ist würde ich das als sehr störend empfinden, also hoffe ich dass es das nicht ist ;) so ein macbook würd mir schon sehr gefallen.
 
Bei mir ging es eine Weile auch subjektiv zäh. Seit ich mit Onyx (Freeware) die cron-Jobs zu Tageszeiten durchführe, an denen mein MBP in Betrieb ist läuft das ganze System wieder flüssiger.

PS: cron-Jobs räumen das System täglich, wöchentlich, monatlich auf. Allerdings nur, wenn das System zu den eingestellten Zeiten in Betrieb ist. Voreingestellt sind unmögliche Zeiten mitten in der Nacht. Lässt sich auch alles über das Terminal regeln, aber mit Onyx gehts in einer komfortablen Benutzeroberfläche. Was dabei zu beachten ist: Administratorzugriff erforderlich, Normal-Usern bleibt die Systemoptimierung verwehrt.
 
hallo,

gerade für anfänger oder umsteiger ist onyx nicht unbedingt zu empfehlen, da man damit wirklich viel machen kann- auch das system zerschießen.

besser geeignet- und im täglichen einsatz weitaus praktischer ist "main menu"

das liegt in der menüleiste, bietet die wichtigsten wartungsfunktionen, inklusive zwangsentleeren des papierkorbs und stapelverarbeitung.

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes feedback:
das aktuelle update hat eine Beschleunigung hervorgerufen; workflow (mit 2x512mb-nanya-ram getauscht gegen die gelieferten samsung667er)läuft wesentlich schneller und flüssiger; 2gb+1gb-ram sind bestellt(Adata-ram).
Lüfter laufen normal mit 2 tU/min.