• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro (15'', Mitte 2009) RAM aufrüsten und Festplattentausch

Stephan17

Idared
Registriert
23.07.09
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich habe ein MacBook Pro (15 Zoll, 2,53 GHz, Mitte 2009) mit folgenden Spezifikationen:
Festplatte: 250 GB
RAM: 4 GB
OS: Snow Leopard mit neuesten Updates

Ich würde das MB gerne aufrüsten (mehr RAM und größere Festplatte) und habe mir deshalb folgende Angebote rausgesucht:

Festplatte:
http://www.amazon.de/Western-Digita...1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1300115187&sr=1-4

RAM:
http://www.amazon.de/Samsung-Channe...SO-DIMM/dp/B0034PO3FG/ref=pd_sim_computers_12

1) Ich habe mir die Supportdokumente auf der Apple Homepage schon durchgelesen und bin mir beim RAM ziemlich sicher, dass es passt. Kann jemand das bitte noch zusätzlich bestätigen? Ich habe noch nie RAM ausgetauscht und würde gerne sicherstellen, dass es problemlos passt. ;-)

2) Was haltet ihr von der Festplatte? Ist in der Chip Bestenliste auf Platz 3 und hat fast ausschließlich sehr gute Bewertungen erhalten.

Es wäre schön, wenn sich jemand zu den zwei Punkten äußern und meine Fragen beantworten könnte. Vielen Dank für eure Meinungen!
 
in der amazonbeschreibung steht doch schon, dass der RAM passt...
 
2) Was haltet ihr von der Festplatte? Ist in der Chip Bestenliste auf Platz 3 und hat fast ausschließlich sehr gute Bewertungen erhalten.

1.) : passt

2.) :

Eigentlich sollten doch die positive Stimmen reichen ... Um es zu wagen...
Zudem hast beim online kauf die möglichkeit es innerhalb der Rückgabefrist ohne Angabe von Gründen retour zu senden...
Also : kaufen und testen...
 
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir Tutorials auf ifixit angesehen und denke der Umbau sollte kein Problem darstellen. Wie würdet ihr Vorgehen beim Wiederherstellen/Kopieren des Systems? Ich mache seit längerer Zeit Time Machine Backups und könnte über die Installations-DVD das System wiederherstellen. Alternativ könnte ich die ganze Festplatte vorher per Carbon Copy Cloner klonen. Hat eine der beiden Vorgehensweisen bestimmte Vor- oder Nachteile?
 
Hey,
mal ne Frage zu der Festplatte, die der TE reingestellt hat. Ich wollte mir auch eine 750 GB Festplatte - allerdings von einem anderen Hersteller - kaufen, nur es meinte ein Freund von mir, dass mien MacBook (Mid 2009) Evt nur bis 500 GB unterstützt. Stimmt das?
 
Nein, du musst nur auf die Bauhöhe achten.