- Registriert
- 19.02.16
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu meinem alten Macbook Pro 15" 6.2 (mid 2010).
Ich besitze das gute Stück nun quasi seit dem ersten Tag an dem es erhältlich war und es ist mir im Laufe der Jahre echt ans Herz gewachsen..hört sich kitschig an, ist es vielleicht auch.
Da ich inzwischen immer mehr am Filmen bin und mich mehr und mehr mit FCPX auseinandersetze - als arbeite, bin ich nun reichlich spät auf die Idee gekommen nochmal etwas Geld in die Hand zu nehmen und nochmal Alles aus dem Gerät rauszuholen was drinne steckt bzw. was man noch reinstecken kann.
Kurz und einfach: ich habe es vor kurzem auf 8GB ram geupgradet und im nächsten und somit letzten Schritt möchte ich das SuperDrive durch ein Harddrive Caddy ersetzen um eine SSD hineinzupacken, meine Wahl ist dabei auf SanDisk 256GB Ultra Plus gefallen.
Meine Frage ist ist nun wie soll ich es Umsetzen, die SSD anstelle der HDD einsetzen und diese in das neue Caddy einsetzen, oder ist das wurscht? Macht es Sinn bzw. kann ich beide unabhängig voneinander betreiben? Im Bezug auf die Arbeit mit Final Cut erhoffe ich mir , dass Alles etwas zügiger läuft wenn ich alles auf der SSD habe, liege ich da richtig? Wie steht es um FusionDrive macht dies mehr Sinn und habe ich keine Einbußen an Performance im Gegensatz zu der Variante in der ich die SSD für das OS selbst und bestimmte Programme, insbesondere FCPX,nutze? Also um es kurz zu fassen: es geht mir darum die maximale Performance für Final Cut zu erreichen, Alles andere ist nebensächlich da ich sonst keine sonderlich aufwendigen Anwendungen nutze.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und besten Dank schonmal im Voraus
ich habe ein paar Fragen zu meinem alten Macbook Pro 15" 6.2 (mid 2010).
Ich besitze das gute Stück nun quasi seit dem ersten Tag an dem es erhältlich war und es ist mir im Laufe der Jahre echt ans Herz gewachsen..hört sich kitschig an, ist es vielleicht auch.
Da ich inzwischen immer mehr am Filmen bin und mich mehr und mehr mit FCPX auseinandersetze - als arbeite, bin ich nun reichlich spät auf die Idee gekommen nochmal etwas Geld in die Hand zu nehmen und nochmal Alles aus dem Gerät rauszuholen was drinne steckt bzw. was man noch reinstecken kann.
Kurz und einfach: ich habe es vor kurzem auf 8GB ram geupgradet und im nächsten und somit letzten Schritt möchte ich das SuperDrive durch ein Harddrive Caddy ersetzen um eine SSD hineinzupacken, meine Wahl ist dabei auf SanDisk 256GB Ultra Plus gefallen.
Meine Frage ist ist nun wie soll ich es Umsetzen, die SSD anstelle der HDD einsetzen und diese in das neue Caddy einsetzen, oder ist das wurscht? Macht es Sinn bzw. kann ich beide unabhängig voneinander betreiben? Im Bezug auf die Arbeit mit Final Cut erhoffe ich mir , dass Alles etwas zügiger läuft wenn ich alles auf der SSD habe, liege ich da richtig? Wie steht es um FusionDrive macht dies mehr Sinn und habe ich keine Einbußen an Performance im Gegensatz zu der Variante in der ich die SSD für das OS selbst und bestimmte Programme, insbesondere FCPX,nutze? Also um es kurz zu fassen: es geht mir darum die maximale Performance für Final Cut zu erreichen, Alles andere ist nebensächlich da ich sonst keine sonderlich aufwendigen Anwendungen nutze.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und besten Dank schonmal im Voraus
