• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15 - limited warranty

FunkyProducer

Idared
Registriert
24.09.09
Beiträge
25
Hallo!

Ich habe heute mein MacBook bekommen (aus der USA).
Man sagte mir in der Artikelbeschreibung, dass das Geraet 1 Jahr Garantie hat.
Nun habe ich bei Apple den Garantiecheck (https://selfsolve.apple.com/GetWarranty.do) gemacht und da steht, dass die Garantie bis November 2009 gültig ist. Ist das nur eine KURZ-Garantie, die nach der Registrierung automatishc verlaengert wird? Weil Apple mich andauernd zur Registration zwingt?

Der Text von Apple:
Your product ist covered for eligible hardware repairs and service under apples limited warranty. expires: 06 november 2009
more about hardware warranties

Danke im Voraus.

Gruss,
Funky
 
Was immer Du Dir da gekauft hast:

Ich würde Dir raten, Dir schleunigst AppleCare zu holen, bevor Du ohne Garantie dastehst.


MfG, Sawtooth
 
Was immer Du Dir da gekauft hast:

Ich würde Dir raten, Dir schleunigst AppleCare zu holen, bevor Du ohne Garantie dastehst.


MfG, Sawtooth

Hallo,

Danke für die flotte Antwort.
Leider wurde aber meine Frage nicht beantwortet:
Ist die Garantie echt NUR bis November gültig oder wird sie nach der Registration des Geraetes um 1 Jahr verlaengert? Das Geraet war noch eingeschweist und hat nur Garantie bis November 2009, ist doch ein wenig komishc oder?
 
Normalerweise haben Apple Produkte von Haus aus ein Jahr Garantie. Es kann also sein, dass Dein Macbook schon vor ungefähr einem Jahr vom Verkäufer o.ä. gekauft wurde und somit diese einjährige Garantie fast abgelaufen ist. Mit einem AppleCare Protection Plan kannst Du die Garantie um zwei, also auf vom Erstkauf an gesehen insgesamt drei Jahre verlängern.

Sollte es sich in der Auktion laut Verkäufer um ein neues oder gebrauchtes Macbook handeln?

Bei neuen Geräten wird die Garantielaufzeit ab Kauf gerechnet. Wenn der Händler das Gerät allerdings schon fast ein Jahr herumliegen hat (und es registriert wurde), dann ist diese fast abgelaufen. Bei einem neuen Gerät hast Du (eventuell erst nach Registrierung) ein volles Jahr Garantie.

Keine Ahnung, ob sich die Garantie bei Registrierung automatisch anpasst. Versuch es doch einfach und registriere das Macbook. Wenn die Laufzeit dann bis November 2010 geht, dann ist alles in Butter. Wenn nicht, dann melde Dich nochmal.
 
die garantie wird anhand des herstellungsdatums geschätzt, wenn dein gerät also seit 11 monaten im regal rumliegt ist das normal, dann musst du apple mal deinen kaufbeleg schicken, dann passen die das datum an.
 
Na was ist es denn für ein Rechner. Gebraucht gekauft? Vielleicht ist es ja von letztem Jahr. Zumindest scheint es am 7.11.08 registriert worden zu sein. Oder es war ein Klickfehler vom Händler? Ansonsten hast du doch eine Rechnung, oder?
 
Hallo!

Danke wiedermals für die schnellen Antworten.

Es war ein eingeschweistes NEU-Geraet, was ich selbst aufgemacht habe.
Ich habe gerade mit dem Verkaeufer gesprochen, er meinte, dass wenn die Rechnung geschrieben wird, sich die Garantie um 1 Jahr verlaengert. Kann das stimmen? Die Rechnung soll wohl morgen abgeschickt werden und soll übermorgen bei mir ankommen.
 
Na wenn du eine Rechnung hast, wo das Notebook drauf ist, hast du ab Kaufdatum ein Jahr Garantie.
 
Es soll Fälle gegeben haben, in denen sich Apple beim Kauf bei nicht von Apple autorisierten Händlern quer stellt. Bei welchem Händler hast Du das Gerät gekauft?
 
Hallo Leute,

ich habe direkt Apple kontaktiert und die Rechnung zugeschickt, die ich heute bekommen habe.
Die meinten, dass die Rechnung gültig ist und ich ein Jahr Garantie habe. Perfekt :-)

Danke an alle Antworten.

Kann geclosed werden.
 
Super, klappte ja alles prima. Die Themen bleiben hier in der Regel offen.

Viel Spaß mit Deinem Mac!
 
garantie beginnt doch erst bei der registrierung oder nicht?
 
Das Kaufdatum ist entscheidend. Ich habe mein MBP als Vorführgerät bei meinem Händler gekauft. Und da gilt das Kaufdatum. Hab es zwar spotbillig bekommen aber es gilt als Neuware.

Gruß Schomo