- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Hallo!
Ich denke, dass ich mein MacBook Pro 15“ Early 2011 (macOS High Sierra 10.13.2) nun endgültig zu Grabe tragen kann, würde mich aber über eure Einschätzung freuen.
Vor 2 1/2 Jahren hat Apple das Gerät aufgrund der bekannten GPU-Probleme repariert. Seitdem lief er eigentlich anstandslos, heute hängt er sich auf - weißer Bildschirm am integrierten Monitor, lila Bildschirm mit senkrechten Streifen am externen Monitor. Anschließend startet das Gerät neu, der Ladebildschirm von macOS erscheint, und dann erneut Neustart. Das zieht sich endlos so weiter, selbst wenn ich ihn über den Ausschaltknopf „kille“ will er wieder hochfahren. Erst nach dem Zuklappen war Ruhe.
Was ich bisher probiert habe:
Hat jemand noch eine Idee? Die Symptome sind zwar anders als bei den damaligen GPU-Problemen (da machte er nicht einmal mehr den Versuch eines Startvorganges), aber meiner Einschätzung nach wird es wohl trotzdem wieder den Grafikchip zerschossen haben. Wird nach fast 7 Jahren wohl doch mal Zeit für einen neuen Computer...
Liebe Grüße,
Martin
Ich denke, dass ich mein MacBook Pro 15“ Early 2011 (macOS High Sierra 10.13.2) nun endgültig zu Grabe tragen kann, würde mich aber über eure Einschätzung freuen.
Vor 2 1/2 Jahren hat Apple das Gerät aufgrund der bekannten GPU-Probleme repariert. Seitdem lief er eigentlich anstandslos, heute hängt er sich auf - weißer Bildschirm am integrierten Monitor, lila Bildschirm mit senkrechten Streifen am externen Monitor. Anschließend startet das Gerät neu, der Ladebildschirm von macOS erscheint, und dann erneut Neustart. Das zieht sich endlos so weiter, selbst wenn ich ihn über den Ausschaltknopf „kille“ will er wieder hochfahren. Erst nach dem Zuklappen war Ruhe.
Was ich bisher probiert habe:
- Windows über Boot Camp startet ebenfalls nicht (Bildschirm bleibt Schwarz)
- Recovery wird mir nicht zur Auswahl angeboten
- Internet Revocery macht er den kompletten Ladeprozess durch und hängt sich dann mit dem bekannten, weißen Bildschirm auf
- Apple Hardwaretest findet keine Fehler
Hat jemand noch eine Idee? Die Symptome sind zwar anders als bei den damaligen GPU-Problemen (da machte er nicht einmal mehr den Versuch eines Startvorganges), aber meiner Einschätzung nach wird es wohl trotzdem wieder den Grafikchip zerschossen haben. Wird nach fast 7 Jahren wohl doch mal Zeit für einen neuen Computer...

Liebe Grüße,
Martin