• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (13-Zoll, Mitte 2009) mit sehr schlechtem WLAN

Mickey1504

Granny Smith
Registriert
05.12.10
Beiträge
13
Hallo,

Teilnehmer:
MacBook Pro (13-Zoll, Mitte 2009) 10.6.6
Acer Aspire 1650 (2004) Windows 7
AVM Fritz Box 7141 40.04.76

Problem:
Seit dem Einrichten neuer MAC für den MAC-Filter der Fritz Box und dem damit verbundenen Neustart der Box hat das MacBook eine sehr schlechte WLAN-Verbindung.

Lösungsversuche:
Fritz Box (Neustart, WLAN ohne Verschlüsselung, manuelle Kanalwahl, Werkseinstellungen -> Neuprogrammierung)
MacBook (konfigurierte WLAN und Einträge im Schlüsselbund gelöscht -> Neueinrichtung (unzählige Male)

Bemerkungen:
Das Acer Notebook und meine beiden iPhones haben überhaupt keine Probleme. Download mit 1 Mbit/s und mehr möglich. Das MacBook dümpelt, wenn mal Netz ist, bei ca. 4-5 kbit/s rum.

Hat jemand noch eine Idee?
 
lösche ALLE netzwerke und folgende dateien.

com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identfication.plist

diese findest du in

macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration /

neustart und netzwerke neu anlegen.
 
Danke. Leider keine Besserung.

Ich habe mal mit "inSSIDer" den Empfang auf dem PC mit dem MacBook verglichen. Ergebnis: ca. -35dB (PC) zu ca. -50 dB (Mac)
 
Entferne Airport mal als Netzwerkverbindung und füge es nach neustart wieder hinzu.
 
Hat auch nichts gebracht. Hab jetzt mal einen anderen Router (Speedport W701V) versucht. Das Resultat ist unverändert zur Fritz Box.
 
Lege einen zweiten Benutzer an und versuche es dort. Wie ist die Verbindung dann? Damit kannst du schon einmal testen, ob es am Benutzer oder am System liegt.
 
Hab ich bereits versucht. Ich glaube ich muss damit leben. Keine Ahnung woher das kommt. Ich wohne hier zur Miete und habe ca. 20 WLANs im Empfangsbereich. Vielleicht war das 21. dass eine, was das Fass zum überlaufen gebracht hat.

Vielen Dank für die Mühe.
 
Hast du am Router mal die verschiedenen Sendekanäle durchprobiert?
 
Ja, habe ich auch schon. Manchmal geht es jetzt, manchmal nicht. Ich weiß auch nicht wie gut die Empfangsleistung vorher war. Ich lass es jetzt so. Vielen Dank nochmal.
 
Ich hab noch was. ;)

Ich glaube die Empfangsstärke ist hier nicht entscheidend. Die Diagnose lautet "sehr langsame Übertragungsgeschwindigkeit". Da findet man ja sehr viel bei Google. PVRAM habe ich schon gelöscht. Nichtsdestotrotz komme ich nicht weiter.
 
So ein M*st. Hab mich noch mal mit den Kanälen beschäftigt und tatsächlich ist Kanal 1 derjenige, welcher funktioniert. Das heißt, ich habe jetzt wieder volle Leistung.

Vielen Dank
 
Aha, wusste doch das einer funktionieren wird. Ist halt so wenn viele Wlan in dr Nähe sind. Hauptsache es klappt jetzt. ;-)