• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" vs MacBook Pro 13" Retina Display

o.k. andere Frage:
Wie ist der Flash-Speicher im MBPR verbaut? Ist das nur ein "Chip" der aufgesteckt ist oder braucht man wirklich noch was zu verlöten?? Habe bei meinem Mac Mini auch die Festplatte ausgetauscht bzw. ausgebaut, war nicht ganz ohne...brauchte aber dazu nur einen Torx-Schraubenzieher und etwas feingefühl

Ich meine wenn ich das Schmuckstück später mal zu Apple bringen muss um einen upgrade vorzunehmen werden die die teile auch nicht rauszaubern um da ranzukommen...auch die kochen nur mit wasser, Garantie hin oder her..

Die SSD kann man (theoretisch) tauschen, schau' dich mal bei iFixit um. Das Problem ist nur dass es nur einen Zweitanbieter für die passenden Ersatz-SSDs gibt (OWC) und der kaum bessere Preise bietet als Apple.

Der RAM hingegen ist fest verlötet.
 
Was denn jetzt nun? verlötet oder nicht? :-/
habe in einem anderen blog gelesen dass nur der iMac "vollverklebt" sei. Bei den MBPR's werden proprietäre SSD's verwendet

Was letztendlich auch für ein Kaufargument eines MBPR wäre, ist dass meine Frau ja schon den 15" MBP besitzt, wäre für mich also die Option mit Retina gar nicht mal so schlecht. Ob ich es brauche oder nicht, letztendlich ein "nice to have" wenn schon fast zum gleichen Preis:-!
2 mal dasselbe MBP im gleichen Haushalt macht dann eher wenig Sinn. Sie braucht ihren sowieso nur für iPhoto/iTunes und zum surfen mit ihren 1000 offenenen Fenstern:-D

Für die grossen Sachen kann ich dann immer noch am MacMini arbeiten;-)
 
Zu faul um zu lesen? Zweimal wurde nun schon geschrieben dass der RAM beim MBPr 13" verlötet und die SSD austauschbar ist.
 
Zu faul um zu lesen? Zweimal wurde nun schon geschrieben dass der RAM beim MBPr 13" verlötet und die SSD austauschbar ist.


Immer cool bleiben LordN
Ich lese sehr wohl die Beiträge durch und die der anderen auch....;-)

Jeder kann hier kommen und irgend etwas behaupten. Und ich stelle jede widersprüchliche Behauptung in Frage...

Letztendlich interessieren mich nur Fakten und eigene Erfahrungen, die jeder hier gerne dokumentieren darf...alles andere ist Beilage

Trotzdem Danke für deinen Beitrag:-)
 
Super Link! Danke:-D

habe mich mal ein bisschen umgesehen und gelesen dass diese passen würden
[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="colspan: 3"]SAMSUNG 830 Series SSD Desktop Upgrade Kit, 512GB (MZ-7PC512D)

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"]2.5", SSD-Controller: Samsung 3-Core MAX, MLC, 256MB Cache, Lesen: 520 MB/s, Schreiben: 400 MB/s • SATA III 6.0Gb/s

und interessanterweise noch was anderes entdeckt:
http://www.notebookcheck.com/Apple-...chweren-sich-ueber-laute-Luefter.89534.0.html


kann jemand sagen ob das oben verlinkte Problem auch auf dieses Model zutrifft? >> http://store.apple.com/de/product/F...hz-quad-core-intel-core-i7-und-retina-display
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Die Preise von OWC habe nur kurz abgecheckt, wie LordN schon sagte, dürften diese auch kaum billiger sein als bei anderen Herstellern....
 
Geht es jetzt immer noch um das MBP mit Retina Display? Wenn ja, wird diese Festplatte meines Erachtens nicht passen, da OWC neben Apple der einzige Hersteller für die Flash-Module der Retina MBPs ist.
 
Richtig, 2,5 Zoll SSD passen beim Retina nicht, das benutzt wie die Air´s spezielle SSD-Bausteine, die im Austausch sehr viel kostspieliger sind als die 2,5er....DAS sollte man bedenken.

Kurz gesagt, beim Retina macht weder der Ram noch der SSD Ausbau als finanziellen Gründen Sinn. Man sollte sich beim Kauf daher klar sein, was man braucht, denn nachträglich ändern "is nich"^^.
 
Jo, beim Retina würd ich auch lieber auf das Original von Apple zurückgreifen, der Preis ist halt wirklich niedriger im Gegensatz zu OWC.