• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook PRo 13": viel zu geringe Akkulaufzeit

dschoefer

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.09.06
Beiträge
251
Hi,

ich habe mir ein 13" MAcBook Pro gerade wegen der zu erwartenden, langen Akkulaufzeit gekauft.
Ich habe natürlich nicht wirklich volle 10Std erwartet, aber mein Notebook hat noch nie mehr als 4Std Restlaufzeit angezeigt, obwohl oich nur Firefox, Mail und iTunes auf habe, also keine akkufressenden Anwendungen.
Ich habe das Geräte allerdings erst 2Tage im Einsatz, kann die Akkulaufzeit noch stark steigen nach den ersten Ladezyklen?

Bitte gebt mir eure Erfahrunge,n, noch kann ich es ja zurückgeben.
Wie gedagt, die Akkulaufzeit war für mich entscheidend, auch im Vergleich zum 15".

Danke
 
Du solltest deinen Akku vielleicht erstmal kalibrieren, wer weiß wie lange der Akku untätig im Laden rumlag. Also auf 7Std. kann man schon ganz gut kommen eigentlich.
Dazu den Akku bis aufs letzte leer saugen: Am besten bis auf 5% bringen, denn die OS X DVD rein, und im Menü warten bis es aus geht, denn ist der Akku wirklich leer. Und denn 24Std. am Stück laden ohne Nutzung des MacBooks.
 
das liest man häufiger.. es gibt übrigens schon nen langen thread zu dem Thema (aber die Suche hier ist .. na ja bescheiden). Ich finde das dennoch sehr komisch. Ich hab drei MBP 13" 2009 in Betrieb genommen und alle hatten von Anfang an 7 Std Akkulaufzeit. Habe auch früher nie von einem solchen Problem bei den ersten MBP 13 gehört. Das schein bei den neuen auch neu zu sein.
 
Hab zwar bisher noch nicht genau auf die Uhr gesehen, aber bisher hat mein neues 13" MBP problemlos mehrere Stunden über im Akkubetrieb durchgehalten. Hab dabei mehrere Neustarts absolviert, Windows 7 installiert und Programme für beide Betriebssysteme eingerichtet. Hab auch zusätzlich mehrere USB-Geräte, eine Maus und eine Festplatte, nebenbei betrieben. Kann mich also in keinster Weise über die Laufzeit beschweren, ganz im Gegenteil.
 
ich habe eine mögliche Ursache gefunden.
Ich habe meine 500gb HD einfach aus meinem alten MacBook Pro 13" (late 2009) in das Neue (2010) eingebaut, was auch so läuft.
Allerdings hab ich hier, in einem anderen Zusammenhang, gelesen, dass man das System nicht einfach so "reinschrauben" kann:

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=904314

Kann es daran liegen, denn die"Inertial Scroll Setting" tauchen bei mir auch nicht auf.
Was ist der beste Weg, mein System zu übertragen, ohne alles neu zu installieren?
Geht das von einem Timemachine backup? Ich habe echt keine Lust alles neue einzurichten.
 
ja geht mit dem Migrationsassi von TM. Einfach die SL DVD Rein, formatieren, neu installieren und Migrationsassi benutzen.