• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" oder iMac 27"?

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Hi zusammen,

nach drei Jahren und 4 Monaten MacBook Pro 13" (mid 2009) spiele ich mit dem Gedanken, mir etwas neues zuzulegen.

Jetzt schwanke ich zwischen dem neuen iMac 27" und einem MacBook Pro 13".

Für den iMac sprechen das riesige Display und die größeren Speichermöglichkeiten.

Für das MacBook sprechen die Mobilität und aktuell ein ziemlich cooles Angebot von Gravis: das aktuelle 13"-Modell mit 2,5 GHz, 8 GB RAM und 512 GB SSD für 1.749,- €.

Da ich mein altes MacBook bislang in den drei Jahren nur 4-5 mal wirklich unterwegs brauchte und auch ein iPad 3 habe, spricht das eigentlich für den iMac. Den finde ich allerdings mit FusionDrive und vernünftiger Grafikkarte wahrscheinlich zu teuer. Was meint ihr?

Wie würdet ihr euch entscheiden?


Gruß
Cord
 
Du brauchst die Mobilität -> Macbook.
Du brauchst die Mobilität nicht -> iMac.
 
Wenn Mobilität nicht gefragt ist, bietet sich tatsächlich der iMac an. Man könnte aber auch das Geld, was der Verkauf des Altgerätes bringt, in einen Monitor plus Tastatur und Maus investieren und einen MacMini dazu kaufen. Spart vielleicht noch etwas Geld!?
 
Man könnte es auch einfach lassen, und das alte MBP Updaten, mehr Speicher und SSD rein. zusammen 250-300 statt 2000-2500€
 
Du meinst also, 4 GB zusätzlichen RAM und ne SSD reichen, um die Systemperformance spürbar zu verbessern?
 
Den finde ich allerdings mit FusionDrive und vernünftiger Grafikkarte wahrscheinlich zu teuer. Was meint ihr?

Außerdem erst ab Dezember verfügbar...aber insgesamt wäre ich auch bei "Crownt" - also außer das Geld muss weg ;) Vor allem die SSD wird sich bemerkbar machen (evtl. noch überlegen die alte HDD mit OptiBay oder ähnlichen für das Superdrive einzubauen).
 
Der Speicher ist super, den habe ich auch im IMac...
SSD kann ich dir nur Samsung empfehlen.... Aber da das MBP kein Sata3 hat, würde diese auch vollkommen ausreichen.

Und ja, es wird ein spührbarer Leistungsanstieg da sein.
Vorallem mit der SSD...
 
Welche SSD würdest du denn empfehlen?

Schau mal in unseren SSD Thread rein ;) ... da stehen genügend Empfehlungen.

---
Ansonsten, wie schaut das Budget aus? Ich habe mir beides bestellt. Das 13er habe ich eben im MM abgeholt, der neue iMac ist bestellt. Die Power (wenn man sie braucht) eines iMac - da kommt halt kein MBP ran...
 
Die von dir verlinkte Crucial M4 ist auch eine super SSD und hat außerdem ebenfalls einen Sata 3 Anschluss. Die Samsung 830 (wahrscheinlich hat Crownt diese) und die M4 geben sich eigentlich nicht sehr viel. Die Samsung ist ein tick schneller, was sich aber in Regionen abspielt in welche dein MacBook wegen fehlendem Sata3 sowieso nicht hinkommen kann und auch sonst ist davon im Alltag nichts zu merken.
 
Es ist jetzt übrigens der 27" iMac geworden. Wird Ende März geliefert.