• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro 13" neu für 1000€ - Ist das realistisch?

Xone89

Jonagold
Registriert
30.12.12
Beiträge
18
Hallo liebes Forum,

und zwar wollte ich mir nun ein MacBook Pro 13" kaufen und bin auf einen Händler bei mir in der Nähe gestoßen welcher auf eBay verkauft. Da er nun dieses Modell aktuell nicht mehr verkauft habe ich ihn angerufen ob man trotzdem einen bei ihm kaufen könnte. Er meinte das es möglich sei und bat mir einen Preis von 1000€ an.
Es ist kein Premium Reseller, jedoch hat er einen kleinen Betrieb für verschiedene EDV Dienstleistungen. Zumindest sagt dies seine Webseite aus.
Es wäre ein Neugerät mit 1 Jahr Apple Garantie und 2 Jahren Gewährleistung seinerseits.

Jetzt kommt mir das ganze etwas spanisch vor. Da es ja schon sehr günstig ist. Nicht das es geklaut ist oder so.

Soll ich lieber die Finger davon lassen oder kann ich voller Vertrauen kaufen?
 
Kauf es per Paypal und du bist abgesichert.
 
Ich würde bei der Abholung einen zeugen mitnehmen im fall es doch ärger gibt das es nicht aussage gegen aussage ist.
 
Ist eine Rechnung dabei?
Dann müsste eigentlich alles in Ordnung sein.
Außer es handelt sich um Diebesgut.
Vielleicht kann man anhand der Seriennummer überprüfen ob alles okay ist indem du Apple anrufst und fragst, ob es auf der gestohlenen Liste steht.
Du könntest es ja trotzdem nicht Bar zahlen, trotz Abholung, als Beweis.
Oder du lässt von ihm unterschrieben, dass du ihm das Geld Bar gegeben hast.
Darfst du es ihm innerhalb 2 Wochen wieder zurück geben? Dann könntest du es in einem Apple Store überprüfen lassen.
 
Ist eine Rechnung dabei?
Dann müsste eigentlich alles in Ordnung sein.
Außer es handelt sich um Diebesgut.
Vielleicht kann man anhand der Seriennummer überprüfen ob alles okay ist.
Du könntest es ja trotzdem nicht Bar zahlen, trotz Abholung, als Beweis.
Oder du lässt von ihm unterschrieben, dass du ihm das Geld Bar gegeben hast.

Ich hatte sowieso vor jemanden mitzunehmen. Und ich kann mir ja einfach auf die Rechnung, Betrag erhalten schreiben lassen.
Gibt es sonst noch Bedenken. Ist es denn wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlich das es geklaut sein könnte. Läuft ja alles mit Rechnung und so weiter ab.
 
Ich denke, dass es sich dann nicht um Diebesgut handelt.
Aber seltsam ist warum er es nicht teurer verkauft, oder braucht er schnell das Geld.
Eventuell wurde das Teil falsch versteuert?
Die Mehrwertsteuer wären nämlich 199 Euro
 
Eben. Wer schon einmal einen Fall zur Klärung bei PayPal hatte verliert sehr schnell die Illusion das es sich hierbei um eine Vollkasko handelt.
 
Warum sollte das spanisch vorkommen?

Das hängt jetzt vom Modell ab.

Selbst das kleinste aktuelle gibt es bei Amazon für 1100 €.

Wenn es zB ein Ausläufer ist, ist der Preis realistisch.

Welches Modell genau ist es?
 
Ich habe für mein Mbp mid 2012 neu mit 8gb Speicher und ssd auch knapp 1000 gezahlt.
Ich denke es ist io.
 
In dieser Woche gibt's das aktuelle 2012er 13" MBP bei Saturn für 999€. Ich konnte es zuerst auch nicht glauben, dachte es wäre ein Altes, aber alles aktuell.
 
War bei mir im Reutlinger Saturn. Kann morgen nochmal nach dem Prospekt schauen.

Grüße
 
ja hab es gerade im Prospekt gesehen, aber ist leider zu weit weg, Schade...

Xone89, das macht doch garnichts! Saturn und Media Markt bieten eine Tiefpreisgarantie. Ist der Preis aktuell, mach ein Foto davon oder zeige die Werbung - sofern sie noch aktuell ist- vor. Das reicht völlig aus und sie bieten es dir zum selben Preis an. Habe ich mit meinem Galaxy S3 sogar nachträglich hinbekommen (und so nochmal knapp 90€ gespart). Und bei uns in Mannheim ist der Preis auch bei 999€. War echt überglücklich das Teil für den Preis zu bekommen (hatte eh vor mir das Teil zu holen)!
 
Das schöne bei Apple ist dass du die Garantie immer direkt bei Apple hast und dich im Nachhinein nicht unbedingt beim Händler melden musst wenn mal etwas ist. Deswegen nimm einen Zeugen mit (als Absicherung) und Diebesgut wird es nicht sein wenn es ein Händler ist der auch eine privat Adresse hat zu welcher du hin gehen kannst.
Wenn es natürlich eine unbewohnte Wohnung etc ist oder er dir vorschlägt sich am Bahnhof zu treffen würde ich Abstand nehmen :D
 
Eben. Wer schon einmal einen Fall zur Klärung bei PayPal hatte verliert sehr schnell die Illusion das es sich hierbei um eine Vollkasko handelt.

Ich habe mal ein Macbook von privat (ebay) gekauft über Paypal. Verkäufer hat mich immer wieder vertröstet. Ich habe den Fall dann Paypal gemeldet und habe nach ein Paar Tagen mein Geld wiedergehabt.