• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Macbook ohne Betriebssystem

Neonmodz

Erdapfel
Registriert
04.09.17
Beiträge
5
Ich habe ein Macbook Air ohne Betriebssystem, längere Geschichte und nicht relevant ;)

Beim Versuch über die Internetrecovery wieder herzustellen werde ich nach meinem WLAN Passwort gefragt. Leider wird das Passwort welches ich 1:1 abtippe nicht akzeptiert. Wie setze ich es nun am besten zurück?

LG
 
Hast du eventuell die Möglichkeit über einen USB-LAN Adapter dich direkt mit dem LAN zu verbinden?
 
Hast du eventuell die Möglichkeit über einen USB-LAN Adapter dich direkt mit dem LAN zu verbinden?
Eher nicht. Müsste ich es dann an den Router nur anschließen? Ich habe schon an das offene Telekom WLAN gedacht. Sollte das gehen? Woran kann es liegen das es das Passwort nicht erkennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tastatur ist wahrscheinlich auf das US-Layout eingestellt. Hast du Sonderzeichen oder die Buchstaben Y oder Z im Passwort? Die befinden sich dann nämlich auf anderen Tasten!
 
Eher nicht. Müsste ich es dann an den Router nur anschließen? Ich habe schon an das offene Telekom WLAN gedacht. Sollte das gehen? Woran kann es liegen das es das Passwort nicht erkennt?
Dann müsstest du es nur per LAN Kabel an deinen Router Anschließen.
Ob das mit dem Telekom Netz funktioniert weiß ich nicht.
 
Dann müsstest du es nur per LAN Kabel an deinen Router Anschließen.
Ob das mit dem Telekom Netz funktioniert weiß ich nicht.
Theoretisch müsste es doch mit einem offenen Netzwerk gehen? Dann müsste im Recovery Modus ja die Seite zum Bestätigen der AGB kommen oder etwa nicht?
 
Lösch das WLAN-Kennwort in deinem Router vorübergehend. Vielleicht sperrt dein Router auch neue MAC-Adressen.