• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook offen umhergetragen

Wenn das MB(P) „schläft“ kann man es auch ohne Probleme im Rucksack oder in der Tasche transportieren. Mach’ ich seit Jahren so und hatte noch nie mit HDD-Schäden zu tun. Kenne tatsächlich niemanden aus meinem Umfeld, der einen Laptop runterfährt, um ihn zu transportieren.

Und nein, in die Parkposition fährt der Kopf auch dann, wenn das MB heftig bewegt wird. Dass der Sudden Motion Sensor, wie alle Technik, auch defekt sein kann oder ein Sturz so heftig ist, dass die HDD auch mit geparktem Kopf zerstört wird, steht dabei außer Diskussion.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
meist geht die HDD trotz Sturz trotzdem kapput weil sie einfach keinen solchen Schutz hat da dies nicht unbedingt Standard ist bei Notebook bzw . deren Platten und ja Sie fährt in ihre Parkposition
 
Ja dann sag das mal den gecrashten Platten die ich gesehen und von denen ich gehört habe.

Sie hätten gefälligst Millisekunden vor dem Aufprall ihren Kopf in die Parkposition zu bringen.

In die Parkposition fährt der Kopf dann, wenn der Computer aus ist.
Wenn die Platten im Standby sind, dann sind die aus. Im Normalfall.
Funktioniert öfters mal nicht bei Windows Laptops, wo ein Prozess den Standby verhindert.
Und der Standbymodus schützt den Laptop nicht vor unsanfter Behandlung. Da gehen aber dann öfters auch nicht nur die Platten kaputt.