• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Netzwerk und WLAN Gleichzeitig

chicolata

Macoun
Registriert
04.08.09
Beiträge
121
Hallo allerseits. Habe folgendes Problem. Hab das neueste Macbook por 13" und wollte WLAN(internet) und Netzwerkkabel(PS3) gleichzeitig laufen lassen.
Irgendwie geht das aber nicht. Mein Mac lässt mich per Wlan nicht mehr ins Internet, wenn ich mit meinem Kabel an der Playse bin. Woran kann es liegen? Kann man das ändern?
 
Du willst also das Internet über das Netzwerkkabel an die PS weiterleiten?!

Dann in der Systemsteuerung unter Sharing das Internetsharing aktivieren...
 
Du willst also das Internet über das Netzwerkkabel an die PS weiterleiten?!

Dann in der Systemsteuerung unter Sharing das Internetsharing aktivieren...

Nein. :)

Ich wollte eigentlich nur über mac surfen, während ich zur playstation nur per kabel hdtv streame. :)

PS3 soll nichts mit Internet zutun haben. Nur film abspielen. Da HDTV Files so hohe Datenrate haben, gehts nur über Kabel. Daher Filmstreaming über Kabel und am Mac über Wlan internet. Das will mein Mac irgendwie nicht.
 
Dann liegt das vermutlich daran, dass deine PS3 keine passende IP Adresse vom Router zugewiesen bekommt.

Dann würde ich mal versuchen der PS3 eine statische IP zu geben, die im gleichen Subnetz wie der Mac liegt. Eventuell musst du dem Mac auch noch eine statische IP geben.
 
Also:

Macbook an WLAN zu Fritzbox:

IP: 192.168.178.33
Router: 192.168.178.1

MAcbook an Lan zu SMC Barricade Router:
IP: 192.168.2.100
Router: 192.168.2.1

dann geb ich der PS3 auch noch eine IP. :)
 
Sobald ich das Kabel an die Mac stecke, isses mit WLAN zu Ende. Wieso nur?
 
Wie zu Ende? bekommst du dann keinen Empfang mehr?!

...warum hast du nicht die PS3 direkt an dein Macbook angeschlossen?
 
Wie zu Ende? bekommst du dann keinen Empfang mehr?!

...warum hast du nicht die PS3 direkt an dein Macbook angeschlossen?

Weil ich irgendwie kein Crossoverkabel habe... Obwohl, einer müsste hier noch rumfliegen...

Wie müsste dann im Macbook was eingetragen sein? Könntest du mir hilfestellung geben?
 
Weil ich irgendwie kein Crossoverkabel habe... Obwohl, einer müsste hier noch rumfliegen...

Wie müsste dann im Macbook was eingetragen sein? Könntest du mir hilfestellung geben?

nimm einfach ein patchkabel, das funktioniert auch. die controller im macbook und in der ps3 sind so schlau und merken das
 
Du kannst einfach die IP-Adressen, die du schon mal oben angegeben hast manuell eintragen, dann sollte es gehen...
 
Du kannst einfach die IP-Adressen, die du schon mal oben angegeben hast manuell eintragen, dann sollte es gehen...

Nein eben nicht. Das macht er nicht!

Die PS3 möchte gern folgende Dinge wissen:

IP Adresse
Subnetzmaske
Standard-Router
Primärer DNS

Ohne das geht nichts.

Mein Mac hat folgende Angaben:
Macbook an WLAN zu Fritzbox:

IP: 192.168.178.33
Router: 192.168.178.1

MAcbook an Lan zu SMC Barricade Router:
IP: 192.168.2.100
Router: 192.168.2.1


Was kommt in die PS3 rein.


Hast du auch eine PS3 und nutzt es mit Kabel?
 
Zum Beispiel folgende IP-Adressen manuell eingeben:
Macbook (Ethernet): 192.168.2.100 WLAN bleibt wie es ist
PS3: 192.168.2.101
 
was kommt denn bei standard router und primäerer dns rein, wenn gar kein router vorhanden ist. (bei ps3)
 
Du könntest der Einfachheit halber auch die PS3 zunächst einmal an die Fritzbox anschließen. Dann vergibst du eben der PS3 eine IP eins über dem Macbook. Das wars. Das geht schnell und einfach.
 
Du könntest der Einfachheit halber auch die PS3 zunächst einmal an die Fritzbox anschließen. Dann vergibst du eben der PS3 eine IP eins über dem Macbook. Das wars. Das geht schnell und einfach.

Cheffe du bist echt ein Genie. Das hab ich auch schon. Aber, leider bin ich umgezogen. Daher ist die Box leider unten. :(

ich hab hier nur Wlan oder über anderen router... :/
 
Cheffe du bist echt ein Genie. Das hab ich auch schon. Aber, leider bin ich umgezogen. Daher ist die Box leider unten. :(

Da deine Aussage bezüglich deines Aufbaus absolut unzureichend für einen Hinweis ist, ist der Tonfall wohl ein wenig unangebracht.

Das Problem an dem Ansatz mit zwei Routern ist, dass das Macbook nicht weiß, über welchen Router es nun Daten ins und aus dem Internet holt. Dafür musst du dann ein eigenes Routing einrichten. Das geht aber weit über das Klickibunti der Oberfläche und erfordert das Einrichten über den Terminal.

Der Hinweis, die PS3 an das Macbook anzuschließen und die Internetfreigabe zu aktivieren war aber schon ganz gut. Dann bekommt zwar deine PS3 Internet mit, aber dein Macbook vergibt auch eine IP, mit der beide kommunizieren können.
 
Stop. Das mit dem Genie war nicht abfällig gemeint. Ich idiot bin nur vorher nicht darauf gekommen. ;) Also entschuldige, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast.

Wie kann ich das mit der Internet freigabe etc. machen? Ich bin Mac Dau. Absoluter Neuling. :)

Das mit den beiden Routern ist verständlich... :)
 
Unter "Systemeinstellungen" hast du den Punkt "Sharing". Dort dann wie folgt einrichten:

internetfreigabe-20091012-143517.jpg


Das "Internet-Sharing" noch aktivieren und dann sollte deine PS3 eine IP vergeben bekommen. Falls dies nicht der Fall ist, dann vergibst du der PS3 einfach eine IP aus dem Netz in welchem dein Macbook liegt, nur eben eine höher. Die restlichen Angaben sind analog die, die auch für das Macbook gelten.