• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook monitor und externer monitor gleichzeitig?

floree*

Alkmene
Registriert
24.03.08
Beiträge
33
hy zusammen,
ich hab mir vor kurzem n macbook gekauft, auch mit adapterstecker für nen externen monitor, hab nen 19" daheim, den ich anschließe. da ich auf dem macbook mit logic studio arbeiten will, wärs nicht schlecht, wenn ich da 2 bildschirme anschließen könnte, da das einfach übersichtlicher ist. ich nehme an, das geht aber mit nem notebook nicht, deswegen ist meine frage: kann man denn einen monitor anschließen, und der bildschirm vom notebook selbst läuft weiter als zweitmonitor?
danke schonmal für hilfe
gruß
flo
 
Einfach anschließen und in den Systemeinstellungen der Monitore bei "Anordnen" die Synchronisation ausschalten. Fertig.
 
Und der graue Balken zeigt an, welcher der Hauptmonitor ist, falls du den externen als primären verwenden willst. Einfach so wie die Monitorsymbolkasten herumschieben.
lg
 
Vielleicht eine Newbie-Frage, doch wie kann ich den Macbook-Monitor ausschalten, wenn ich nur den externen nutzen möchte?

Gruß, Harald
 
Vielleicht eine Newbie-Frage, doch wie kann ich den Macbook-Monitor ausschalten, wenn ich nur den externen nutzen möchte?

Gruß, Harald

Oder im laufenden zustand MacBook zuklappen. Dann geht es in den Ruhezustand und du weckst das Notebook mit der Leertaste (der externen Tastatur) wieder auf.

Tastenkürzel zum Monitor ausschalten für Leopard: shift + ctrl + eject

lg
 
internen monitor aus

Warum so kompliziert? ich stelle
bei angeschlossenem externen
monitor einfach die helligkeit des
internen auf 0 - dann ist er aus.
 
Warum so kompliziert? ich stelle
bei angeschlossenem externen
monitor einfach die helligkeit des
internen auf 0 - dann ist er aus.

Weil er dann zwar schwarz ist, man den Mauszeiger aber immer noch auf dessen Fläche bewegen kann. Und das stört unter Umständen.
 
:) mag ja sein, aber da mein macbook
nicht kilometer vom externen wegsteht,
kann ich mich erinnern :)
 
Das Zuklappen ist aber auch unschön. Die Abwärme kann nicht so gut weg und das Gerät ist wärmer. Ob's nun schadet oder nicht, ist die andere Frage, wärmer ist es aber auf jeden Fall!
 
Du kannst ihn ja nach dem wiedererwecken wieder aufklappen.
 
Hey,
klappt ja alles super, aber wie krieg ich des macbook wieder aus dem ruhezustand und das Bild auf 2 Monitore?
 
entweder statt mit der leertasteaufwecken macbook aufklappen oder wenn der externe bildschirm schon eingeschalten ist alt+f1 -> monitore erkennen