• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook M1 Monitor/2. Betriebssystem

Christopher_00

Gloster
Registriert
06.07.20
Beiträge
60
Hi,
Kann einer von euch sagen wie viele Monitore man an das MacBook Air M1 anschließen kann.
Eine andere Frage, da man ja kein Windows mehr auf dem M1 Mac über Bootcamp nutzen kann, hat schon jemand Linux ausprobiert, habe gelesen, dass es mittlerweile gehen soll.
Danke im Voraus
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Diese Frage ist hier schon etliche Male behandelt worden. Einfach mal die Forumssuche nutzen.
 

DaveMac

Welscher Taubenapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
765
Das macht meiner Meinung nach keinen Unterschied ob Mac OS oder Linux ist ja immer noch dieselbe Hardware. Ob eine Linux installation nativ möglich ist kann ich mir schlecht vorstellen wenn Windows nicht geht.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.762
Es wurde wohl bereits geschafft, Linux nativ zu installieren, ist aber eher noch „in der Foschung“, als für die breite Öffentlichkeit freigegeben.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.192
Hi,
Kann einer von euch sagen wie viele Monitore man an das MacBook Air M1 anschließen kann.
Eine andere Frage, da man ja kein Windows mehr auf dem M1 Mac über Bootcamp nutzen kann, hat schon jemand Linux ausprobiert, habe gelesen, dass es mittlerweile gehen soll.
Danke im Voraus

Apple will kein anderes Betriebssystem nativ auf den neuen Mac Rechnern haben. Daher wird sowas wie Bootcamp nicht mehr von Apple unterstützt. Dass sich kein anderes Betriebssystem mehr außer ein zertifiziertes macOS booten lässt - ist Teil des neuen Apple Sicherheitskonzeptes.

Wenn, dann in Zukunft nur noch als Virtualisierung oder Emulation. Apple hat auf der M1 Show ja Parallels mit einer Linux VM gezeigt. Wie weit da Parallels bereits ist, müsstest aber mal auf deren Homepage nachschauen. Da bin ich überfragt da Linux für mich uninteressant ist.


Was den Monitor angeht. Einfach mal auf der Apple Webseite auf das Produkt gehen - steht ja groß und fett auf der Webseite.