• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook late'08 - Festplatte und RAM aufrüsten

seuchenvogel

Granny Smith
Registriert
08.02.09
Beiträge
14
Hi,
ich habe mein Macbook knapp 2 Jahre und würde es gern mit neuem Ram und Festplatte austatten.

Es handelt sich dabei um das 13" Alu Macbook late'08 (Modell MacBook5,1) und ich habe zur Zeit eine 320GB Festplatte und 2x 1GB Ram. Hat mich schon eine weile genervt da ich abundzu mit Parralles oder Photoshop arbeite und dann das ganze System recht langsam wurde.
Bei der Festplatte würd ich jetzt gern auf 1TB hoch, und an Ram sollten 4GB für Paralles/Photoshop/Multimedia etc reichen? Wieviel GB sind denn an RAM überhaupt möglich?



Zunächst zur Festplatte:

In älteren beiträgen steht was von der Höhe der Festplatten, kommt es bei meinem Macbook Modell auch auf die Höhe der Platte an? (9,5 mm)

Hab meist nur 12,5mm platten gefunden..
Sollte auch 12,5 passen dann würd ich wahrscheinlich diese hier nehmen:

Western Digital Scorpio Blue 1000GB, SATA II (WD10TEVT)

Passt die? Die gibt es auch mit "Advanced Format" die günstiger ist (WD10TPVT), was ist das?
Gibts evtl noch eine bessere 1TB Platte? Leise und Schnell sollte sie sein. SSD wäre zwar am geilsten, aber preislich nicht mein fall.. ;)



RAM:
Ist es sinnvoller 2 Riegel á 2GB zu nehmen oder 1 á 4GB?
Oder lohnt es sich vielleicht gleich auf 2x 4GB zu gehen?
Ich brauche ja "DDR3", jetzt hab ich noch was von "DDR3 ECC" gesehen. Ist es egal was ich da nehme?
Auf was ist beim RAM Kauf zu achten?
Steige nicht ganz durch mit den ganzen MHz Zahlen, CL Zahlen, .. was für mich das richtige ist.
Was sind da die FIX Zahlen, also die aufjedenfall stimmen müssen?

Könnt ihr mir welchen empfehlen?!




Schonmal besten Dank für eure Hilfe.
 
...die Festplattenkapazität dürfte auf 500GB limitiert sein, nämlich auf Grund der Bauhöhe ;) 9,5mm maximal...beim RAM nimm 2x2GB...ist günstiger und du hast zwei Steckplätze - warum nur einen nutzen?
 
Ich habe selbst vor kurzem aufgerüstet. Bei den Festplatten würde ich derzeit von 1TB abraten. Die haben mehr Platter als z.B. 500GB und sind demnach meistens wesentlich lauter und stromverschlingender. Ich habe die Hitachi Travelstar 5k.500b verbaut. Der Akku hält damit sogar etwas länger durch, als mit der originalen 160GB und sie surrt flüsterleise.

Beim RAM gehen maximal 6GB, was Apple aber nicht offiziell bestätigt. Ich würde zu 2x2GB raten, da das 1. billiger ist und man 2. vom Dual-Channel profitieren kann. Ich habe hier 2x2GB von Hynix verbaut.
 
Der Performance-Schub durch DualChannel ist m.E. kaum registrierbar - das sind lediglich 1-2%. Wirklich lohnend ist das derzeit nur im Gaming-Bereich, professioneller Virtualisierung oder umfangreichen Designprogrammen - also HighEnd...vielsagender ist da das Preisargument. Ein 4GB-Riegel ist regelmäßig mehr als doppelt so teuer wie 2x2GB...
 
Das ist klar, aber der Vollständigkeit halber sollte es nicht unerwähnt bleiben.
 
Gut also 1TB ist nicht machbar, schade..
Renne jetzt halt schon immer mit noch ner extra Externen rum und würde mit 500GB nicht auskommen und bräuchte immernoch die externe dabei.
Habe da diverese Arbeiten drauf die einiges an Kapazität verbrauchen.

Hab jetzt nochmal weiter geguckt und zwei 750GB Platten mit 9,5mm gefunden:

Seagate Momentus 7200rpm, 750GB, 16MB, SATA II (ST9750420AS)
und
Western Digital Scorpio Blue Advanced Format 750GB, 5400rpm, 8MB,SATA II (WD7500BPVT)

Was sagt ihr zu den beiden? Welche von denen würdet ihr empfehlen? Oder werd ich wohl nicht drumrum kommen und ne 500er nehmen müssen?


Und beim Ram, diesen hier 2x ?
http://www.amazon.de/HYNIX-DDR3-1066Mhz-MacBook-iMac/dp/B002LBPWYK
 
Die Suchfunktion hätte Dir weiter geholfen - auch die 1TB-Version funktioniert: Guckst Du hier.

Zum Aufrüsten des Speichers gibt es ebenso viele Anmerkungen:
Hier und hier.
 
Kauf den RAM über http://www.dsp-memory.de - die sind wirklich top! Ich persönlich würde von beiden Platten die Seagate nehmen, da die 7200rpm einen merkbaren Geschwindigkeitszuwachs liefern (spreche da aus eigener Erfahrung). Der Programmstart geht etwas schneller, in iTunes laden die Cover schneller/flüssiger etc. ...ich überlege aber die ganze Zeit, ob überhaupt eine größere HDD als 500GB geht. Ich weiß nicht, ob die Boards das auch limitieren...?! Meine das jedenfalls mal gelesen zu haben...
 
Gut also scheinbar passen die 12,5 tatsächlich in mein Macbook.

Kann mir einer den unterschied zwischen den zwei Platten sagen:
WD10TEVT und WD10TPVT
 
Die Herstellerwebsite hilft hier weiter:

WD10TEVT
WD10TPVT

Der Unterschied ist dieser: Advanced Format (4KB Sektoren) bei der WD10TPVT

Suchen nach den Modellnummer ergab das. Auch der geizhalz.at/de Preisvergleich hätte diese Information gebracht:
WD10TEVT
WD10TPVT
 
Also sollte man die mit dem "Advanced Format" nehmen?


Nochmal zum Ram:
Mein Macbook unterstützt ja scheinbar nur insgesamt 6GB an Ram.
Jetzt hab ich heut die möglichkeit über einen Bekannten bekommen an 2x 4GB Ram zu kommen.
Kann ich die einfach einbauen und die laufen dann halt nur mit je 3 oder wie ist das?
 
Nimm die, die andere schon mit Erfolg verbaut haben!

Es könnte sein, dass er entweder den zweiten 4GB-Riegel gar nicht erkennt oder nur mit 2GB oder zwei mit jeweils 3GB. Hier wirst Du probieren müssen oder nochmal im Forum suchen, ob es schon jemand versucht hat. Diesmal nehme ich Dir das nicht ab!
 
Mit dem RAM ist das sone Sache, ich habe bei mir damals aufgerüstet und erst mit SnowLeo Probleme bekommen. Schau mal was andere empfehlen und verlass dich nicht immer auf Herstellerangaben ob's dafür geeignet ist oder nicht :-) viel Glück beim Testen.
 
Zuletzt bearbeitet: