• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook lässt sich nichtmehr einschalten!!!

  • Ersteller Ersteller moph
  • Erstellt am Erstellt am

moph

Gast
Eine Bekannte von mir hat sich vor ein paar wochen das kleine 13" MacBook gekauft (alles Standardausstattung bis auf 1024MB RAM, über den deutschen AppleStore)
Nun hat sie mir heute berichtet, dass sie das MacBook ausgeschaltet hat und seitdem das Statuslämpchen vorne am Gehäuse konstant leuchtet, also nicht wie beim Ruhezustand im Sekundentakt aufleuchtend sondern konstant...
Wenn sie nun das Gerät aufklappt und einschalten will erlischt das Lämpchen und das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Weiß irgendwer wie dieses Problem behoben werden kann? Oder ist das ein defekt und das Gerät muss eingeschickt werden?
Hoffe auf baldige Lösungsvorschlage...

MfG moph
 
Hi

Diesen Effekt hatte ich auch schon mal. Weiß nicht wie das kommt, aber das MacBook hat einfach den Status "verwechselt", sprich es war AN wie es zuklappt und AUS wie aufgeklappt war Nun ich habe einfach die Batterie rausgenommen und 5 Sekunden (dabei den Einschaltknopf gedrückt!) und diese natürlich dann gleich wieder eingesetzt.

Ich weiß auch nicht woher das kommt, aber bisher trat es bei mir nur einmal auf. Komische Sach:-/ ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hui klingt ja seltsam! Hatte das Problem noch nie. Probier mal Syncron's Tip und berichte nochmal... :-/
 
Hatte ich auch schonmal, das passiert, wenn man das MB ausschaltet und dann zu schnell zuklappt, bevor der Bildschirm ganz aus ist.
 
Hatte ich auch, dazu gibt es auch bereits einen Thread: MBP startet nicht und wird sehr heiß.
 
Ok, also,
das Problem wurde heute Morgen telefonisch um halb 8 :angry: gelöst! Es war eben wie Syncron es berichtete allerdings ging es auch ohne batterie rausnehmen! einfach den Ein-/Ausschalter seeehr lange gedrückt halten und das gute MacBook schaltet ganz ab.
D.h. es war einfach nicht ganz heruntergefahren. Woher das kommt weiß ich nicht, :-/ man sollte einfach die Geduld besitzen zu warten bis wirklich alles aus ist und dann erst zuklappen, ich vermute, dass das MacBook sonst nicht wirklich erkennt ob das jetzt Ruhezustand sein soll oder ob er mit dem Herunterfahren fortfahren soll.


Auf jedenfall funktioniert jetzt alles wieder! Wünsche noch einen guten Tag und recht herzlichen Dank für die Hilfe.
 
Hallo,

hatte das auch schon einmal - die Displaybeleuchtung war ausgeschalten, wenn man aber Licht drauf gehalten hat, hat man erkannt dass er einen Kernel Panic geworfen hatte - also hilft wirklich nur abwürgen durch langes halten des Power-Knopfes.

Gruß, Flo
 
also ich hatte gestern den fall dass das macbook einfach zugeklappt wurde (nicht ausgeschaltet) und dann nicht mehr erwacht ist beim aufklappen. die led leuchtete dauerhaft. nur eine zwangsauschaltung hat geholfen. (ist jetzt 2x passiert bei einem 2 wochen alten macbook)
da das gerät einem switcher gehört wäre eine lösung gut. ich hab den apple auch noch empfohlen :)

ps:updates hab ich alle gemacht!

einschicken? damit leben? zum fenster rauswerfen? erstmal eine rauchen und tee trinken? was soll ich ihr raten?
 
also ich hatte gestern den fall dass das macbook einfach zugeklappt wurde (nicht ausgeschaltet) und dann nicht mehr erwacht ist beim aufklappen. die led leuchtete dauerhaft. nur eine zwangsauschaltung hat geholfen. (ist jetzt 2x passiert bei einem 2 wochen alten macbook)
da das gerät einem switcher gehört wäre eine lösung gut. ich hab den apple auch noch empfohlen :)

ps:updates hab ich alle gemacht!

einschicken? damit leben? zum fenster rauswerfen? erstmal eine rauchen und tee trinken? was soll ich ihr raten?

Ich muss z.B. nach dem Aufklappen immer eine Taste drücken.... hat das MacBok nur noch wenig Strom und ist gerade vor dem Zwangsruhezustand und man möchte es dennoch aufwachen lassen, dann kann es sein, dass die Tastatur nicht mehr funktioniert.
 
Hatte dasselbe Problem. Zugeklappt, in die Tasche gesteckt und zum Vorführraum, noch etwas Unterhaltung mit den anderen... da rauscht es in der Tasche. Huch! Book rausgeholt, Lüfter auf volle Pulle, Book sehr heiß. Schweißausbruch bei mir. Deckel aufgeklappt, auf dem Display nichts zu sehen, Return-Taste/Leertaste/Enter-Taste gedrückt, nichts passiert, Lüfter rauscht immer noch. Verlegen sage ich: "Tja, Vorführeffekt." Kollegen rümpfen die Nase, lächeln hämisch. Powertaste für 5 Sekunden gedrückt. Rechner fährt runter. Danach wieder eingeschaltet, alles normal, der Tag war gerettet.

Zu Hause Fehlerforschung. Ergebnis:
Ein Programm arbeitete noch im Hintergrund, als ich den Deckel zugeklappt hatte! Also, ich habe mir seitdem angewöhnt, den Rechner über das Apfelmenü in den Ruhezustand zu schicken und dann den Deckel zuzuklappen. No Probs seitdem.
 
Hatte dasselbe Problem. Zugeklappt, in die Tasche gesteckt und zum Vorführraum, noch etwas Unterhaltung mit den anderen... da rauscht es in der Tasche. Huch! Book rausgeholt, Lüfter auf volle Pulle, Book sehr heiß. Schweißausbruch bei mir. Deckel aufgeklappt, auf dem Display nichts zu sehen, Return-Taste/Leertaste/Enter-Taste gedrückt, nichts passiert, Lüfter rauscht immer noch. Verlegen sage ich: "Tja, Vorführeffekt." Kollegen rümpfen die Nase, lächeln hämisch. Powertaste für 5 Sekunden gedrückt. Rechner fährt runter. Danach wieder eingeschaltet, alles normal, der Tag war gerettet.

Zu Hause Fehlerforschung. Ergebnis:
Ein Programm arbeitete noch im Hintergrund, als ich den Deckel zugeklappt hatte! Also, ich habe mir seitdem angewöhnt, den Rechner über das Apfelmenü in den Ruhezustand zu schicken und dann den Deckel zuzuklappen. No Probs seitdem.

Oder einfach warten bis das Licht pulsiert....