• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Air] Macbook ladet nicht

MacbookAir13

Erdapfel
Registriert
15.01.18
Beiträge
1
Hallo zusammen

Ich habe mein Macbook vor kurzem in die Reparatur geschickt und sie haben es hingebracht ihn auf 100% zu laden.

Leider kann ich ihn jetzt wieder nicht aufladen...

Das Macbook ladet nicht auf aber es blieb einen Tag lang bei 2% Akku als ich das Ladekabel dran hatte. Also es ladet nicht auf aber der Strom fliesst. Nun ist mir leider der Stecker einmal rausgefallen und er ist jetzt bei 0% also schwarzer Bildschirm.

Auch hier fliesst der Strom immer noch da wenn der Strom nicht fliesst, auf demBildschirm das Ladekabel UND das Blitzzeichen zu sehen sind. Aber wenn ich das Ladekabel einstecke sehe ich nur das Blitzzeichen.

Was denkt ihr wo das Problem liegt und was die Lösung dafür ist?
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Was denkt ihr wo das Problem liegt und was die Lösung dafür ist?
Du hast einen defekten Akku, eine defekte Ladeelektronik, oder ein defektes Netzteil.

Das sollten die Mitarbeiter des Reparaturbetriebs aber gemerkt haben und Dir entsprechend einen Hinweis gegeben haben.
Oder hast Du es in irgendeinem Familieneigenen-Hinterhof-Kabelproduktionsbetrieb für Flohmärkte abgegeben? ;)

P.S. Nur als Hinweis: Es "lädt" nicht auf. Indikativ 3. Person Singular, Präsens Aktiv. Nicht Imperativ 2. Person Plural. Es ist nur ein MacBook und Du befiehlst ihm nicht aufzuladen. ;) :)