• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook-Kauf in USA - deutsche Tastatur

cessnapilot111

Erdapfel
Registriert
12.07.09
Beiträge
3
Hallo,

in 2 Wochen geht es nach Florida.

Kann man dort ein Mac Book mit deutscher Tastatur kaufen - bzw. vorab bestellen??

Bin neu bei Apple.

Brauche ich auch ein deutsches Betriebssystem?

Danke für Antworten.

Grüße
 
Du kannst Dir das MacBook mit deutscher Tastatur kaufen (vorbestellt !) geht zumindest in NY

Das weiss übrigens der deutsche Zoll auch, also dieses Argument hilft nicht beim Steuern sparen *ohne Dir irgendwas , irgendwie unterstellen zu wollen
 
Gibts die Macbooks mit deutscher Tastatur nur im NewYorker Apple Store?
Im amerikanischen Online Store gibts nur Englisch (US), Japanisch, Französisch und Spanisch.
Bin nämlich ebenfalls auf der Suche nach einem amerikanischen MacBook Pro mit deutscher Tastatur!
 
Amerikanische Geräte mit deutscher Tastatur bilden wohl eine absolute Ausnahme.

Wer in die USA fährt, um sich dort ein MacBook zu kaufen, der sollte wissen, dass er vermutlich nur MacBooks mit amerikanischer Tastatur vorfindet, jedoch kein deutsches Layout.

Es gibt Sticker, um die Tasten auf das deutsche Layout umzukleben. Dies empfehle ich jedoch nicht.

Auch das Einbauen einer bei ebay ersteigerten Tastatur eines MacBook Pros geht nicht ohne Weiteres.
 
und wenn du das gerät legal einführen willst, dann kommst du summa sumarum auf einen ähnlichen preis (wenn du das mit der tastatur noch beheben lassen willst mit sicherheit drüber).
 
Ich war für ein Jahr in Kanada und hatte mir dort auch ein MacBook Pro gekauft (mit englischer Tastatur).
Die Tastatur hab ich dort tauschen lassen. Die Tastatur wurde für mich bestellt (dauerte 2 Tage). Als sie da war, hab ich mein Book morgens zu dem Apple Laden gebracht und es Mittags wieder abgeholt. Gekostet hatte mich das umgerechnet knapp 65 Euro (Tastatur plus Einbau)
 
Bei mir geht es um die Anwendung in den USA (Studium).
Und wenn man schonmal da ist kann man die günstigen Preise ja nutzen.
Aber die amerikanische Tatatur ist nach fast 20 Jahren deutscher Tastatur einfach zuuuu gewöhnungsbedürftig

Aber im Store nachfragen ob ein Tastaturwechsel möglich ist klingt schonmal sehr sinnvoll...
 
Denk dran, dass du in Deutschland noch Adapter fürs Netzteil brauchst. Ein Schuko-Kabel sollte es dann schon sein…
 
Bei mir geht es um die Anwendung in den USA (Studium).
Und wenn man schonmal da ist kann man die günstigen Preise ja nutzen.
Aber die amerikanische Tatatur ist nach fast 20 Jahren deutscher Tastatur einfach zuuuu gewöhnungsbedürftig

Aber im Store nachfragen ob ein Tastaturwechsel möglich ist klingt schonmal sehr sinnvoll...

wie gesagt, im store NY gehts definitiv!
ein oder zwei tage vorher bescheid sagen und dann kannst du dein book mit deutscher tastatur abholen, übrigens ohne aufpreis
 
Falls man die englische Tastatur wählt (für Programmierer sinnvoll) kann man in Google mal nach US Umlauts Keyboard Layout suchen.. Damit ist das Umlaute schreiben um einiges einfacher.. (alt+u,a,o,s)