• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook kann nicht ausgeschaltet werden! ("Deckelproblem" ist nicht die Lösung)

  • Ersteller Ersteller JuleB
  • Erstellt am Erstellt am

JuleB

Gast
Guten Morgen, bin seit gestern stolze Besitzerin eines MacBooks. Bereits nach ein paar Stunden trat das erste Problem auf: Es lässt sich tatsächlich nicht mehr ausschalten. Mit dem Deckelproblem hat es nix zu tun. Ich gehe über den Apfel > Ausschalten > Ausschalten und dann fährt er sich binnen Sekunden wieder hoch (der Deckel ist die ganze Zeit offen)! Ein Hardwaretest hat nix ergeben. Die grobe Methode, einfach den Ausschaltknopf festzuhalten, funktioniert.. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Ruhezustand ist auch kein Problem. Will aber ja auch die Möglichkeit haben das Ding auf dem normalen Weg mal ganz auszuschalten..
Kann das sein, dass ich in meiner Euphorie irgend eine komische Einstellung vorgenommen habe ohne es zu merken?? Welche kann das sein??

Bin schon reichlich entnervt..

Lieben Gruß, Julia

P.S.: Selbstverständlich habe ich die "Suche" mehrmals befragt. Bin allerdings immer wieder nur auf das "Deckelproblem" gestossen..
 
hey,

also hört sich nciht allzunormal an aber es hört sich auch net wie ein hardwar eproblem an würde ich sagen.
Einfach mal mit dem festplattendienstprogramm die rechte reparieren und dann nochmal probieren auszumachen.
Oder ausmachen über: ctrl+alt+apfel+CD-auswerfen
 
Alles probiert.. Die Lösung ist es dennoch nicht... Menno!!
 
dann boote mal von der cd (c gedrückt halten bei eingelegter osx cd) und mach nochmal das festplatten dienstprogramm. Und dann von dort aus ausschalten. wenn er dann aus bleibt liegt es am installierten osx. Wenn er dann wieder angeht kanns was hardware mäßiges sein.
 
Hat alles nix gebracht! C beim starten festhalten geht nicht, weil der Menüpunkt ausschalten dann garnicht aktiv ist! Was tun??? Hab auch eine komplette Neuinstallation gemacht... Geht immer noch nicht! Ding einpacken und umtauschen??
 
Also nach ner kompletten Neuinstallation, kann es ja kein EInstellungsfehler mehr sein.
Ich befürchte, dass es die Hardware ist. Da es ja noch ganz neu ist, wäre ein Umtausch wohl ganz angebracht.
 
Ich würde auch sagen du musst dein MacBook umtauschen!
 
War alles ohne Erfolg! Mein persönlicher "MacDoktor" hat sich auch noch Stunden an dem Ding ausgelassen! Vergebens! Gleich gehts ab in den Gravis Store. Ich hoffe das die ohne große Diskussionen bereit sind das Ding einfach umzutauschen! Auf jeden Fall vielen Dank für eure Mühen! Als MacNeuling werde ich mit Sicherheit noch des öfteren ziemlich doofe Fragen stellen müssen..
 
Alles erledigt! Ohne zu murren wurde das MacBook umgetauscht und jetzt läuft alles bestens! Danke nochmal!