• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Internet über UMTS o.ä.

  • Ersteller Ersteller koluma
  • Erstellt am Erstellt am

koluma

Gast
Hallo

ich bin gerade dabei von Windows zu OS X zu switchen
smile.png
. Mir gefällt das Macbook ganz gut. Ich bin eigentlich von allem begeistert aber vor kurzem habe ich gelesen dass das Macbook keine Pereferie (?) oder PC Karten für UMTS o.ä. unterstützt.

Da ist meine Frage ob es eine möglichkeit gibt wenn man z.B. an einem Platz wo es kein WLAN gibt ins Internet zu kommen (wie dass ja über UMTS Karten bei Windows Laptops geht) . Wenn nicht über solche Karten dann evtl. irgentwie anders (z.B. könnte intern eine art UMTS Karte integriert sein ).

Wenn es da aber absolut keine möglichkeit gibt werde ich doch leider bei Windows XP bleiben müssen und mir bei Dell etc. einen Laptop kaufen.

Oder unterstützt das Macbook Pro UMTS oder ahnliches?

Vielen Dank für eure antworten.

Danke

ciao
 
Über das Modem deines UMTS-Handy natürlich, über Bluetooth.

Die ISP-Preise muß ich aber nicht erwähnen jetzt, oder?
 
Terminal schrieb:
Über das Modem deines UMTS-Handy natürlich, über Bluetooth.

Die ISP-Preise muß ich aber nicht erwähnen jetzt, oder?
Nicht ganz richtig. Du brauchst nicht unbedingt ein Handy dazu. In Österreich bietet die Mobilkom bereits UMTS-Modems auf USB-Basis an. Eines mit ein bisschen Kabel und eines hat so eine Stick Form. So weit ich weiß hat das MBP kein eingebautes UMTS-Modem. Zu den PCMCIA-Karten. Das MacBook hat keinen solchen Slot um eine solche Karte reinzustecken auch das MBP hat keinen passenden Slot für diese Karten. Das MBP hat zwar sowas ähnliches aber da passen die meines Wissens nicht rein.

Viel Spaß beim mobilen Surfen ^^

Grüsse
Witti
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur die Mobilkom; auch T-Mobile. Das Konfortabelste ist dennoch, wenn du einfach über ein UMTS-Phone per BT ins NEtz gehst. Ich beziehe so standardmäßig mit einem SonyEricsson K608i mein Internet. Funktioniert echt schick.
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das stimmt aber ich hab da so an gedanken im Hinterkopf. Also bitte nicht an den Pranger stellen aber ich bin mir jetzt nicht sicher. Ist Bluetooth nicht langsamer als ein USB-Kabel was sich bei UMTS schon bemerkbar macht. Weil es hat ja nicht jedes Handy Bluetooth 2.
 
Die UMTS-Verbindung ist der entscheidende Faktor, die ist so langsam. Nicht Bluetooth oder USB. Es ist ja so, daß man ein Handy meißt schon hat, aber ein USB-Modem nicht. Und ich glaube daß fast jeder das Handy vorziehen tut, weil man damit auch noch telefonieren kann u.a.

Hoecker, du bist raus ................
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Terminal schrieb:
Die UMTS-Verbindung ist der entscheidende Faktor, die ist so langsam. Nicht Bluetooth oder USB. Es ist ja so, daß man ein Handy meißt schon hat, aber ein USB-Modem nicht. Und ich glaube daß fast jeder das Handy vorziehen tut, weil man damit auch noch telefonieren kann u.a.

Ich finde ob man jetzt ein UMTS-Modem oder ein Handy nimmt ist dann eine Geschmacks- oder Kostenfrage. Mir persönlich war die UMTS-Karte lieber als das Handy. Aber über Vorlieben kann man nicht streiten ^
 
Jo UMTS karte is nur dann Toll wenn man an PCMCIA Slot hat, was ja beim Macbook ned so wirklich vorhanden is; Und ins CD-laufwerk bekomm i die Karte ned rein. ;-) *g*.
Meiner Beobachtung nach stellt BT keinen Flaschenhals dar. kann mich ebenso täuschen, da ich zwar ein UMTSphone habe, aber nur sehr selten damit im UMTSbereich im Netz bin. und auch keinen all zu argen Datentransfer habe
 
habt ihr ein Link für diese UMTS Kards die über USB angeschlossen werden ?

Danke
 
Genau diese Dinger habe ich in meinem ersten Post auch gemeint. Danke fürs reinposten, war zu faul ^
 
hi,
weis jemand ob die umts box von vodafone am mac geht? auf der seite steht nur windows, aber hat da schon wer erfahrung mit?
Lg
 
Hallo

Danke für den Link aber es kann doch nicht sein das dass 600 EUR kostet oder ? Kennt ihr ein anderes Modell was weniger kostet ?

Danke