• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - Interne Lautsprecher gehen nicht (Software)

  • Ersteller Ersteller Mitglied 18059
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 18059

Gast
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem neuen MacBook Pro 13". Habe per TimeMachine Backup den gesamten Inhalt samt OS auf das neue MacBook übertragen.
So nun ist folgendes: Der Ton geht nicht. Wenn ich über die Tastatur die Lautstärke regeln will ist unten so ein kleines Verbotszeichen. In den Systemeinstellungen ist die Gesamtlautstärke zwar 100% aber dahinter ist das Häckchen "Ton aus" gesetzt. Beides ist grau und kann nicht verändert werden. Unter Ausgabe tauchen keine Geräte auf, normalerwese müssten da doch die internen Lautsprecher stehen oder?

Kopfhörer habe ich schon probiert, geht auch nicht. Neustart hat auch nicht geändert.

Also woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat leider nix gebracht. Trotzdem Danke für die Idee :-)

Mensch hoffentlich ist nix kaputt... :-(
 
Ach so, du hast von deinem alten Book das gesamte System übertragen?
Irgendwie musst du OS X dazu bringen, alle Kexts beim Start zu laden. Ich weiß nur gerade nicht, wie das geht. Man kann einen Hackintosh mit "-f" booten, dann lädt OS X alle Kexts (Kernel Extentions). Wie/Ob das auf einem richtigen Mac auch so einfach geht, weiß ich aber leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, habe leider keine Ahnung von solchen Sachen. Ich bin nur Nutzer :-) PRAM Reset musste ich auch erst googeln :-) Na ja, wenn noch jemand was weiß immer her damit...
 
Hörst du den Boot-Sound?
Und steck mal Kopfhörer ein paar mal ein und wieder aus, ob es dann wieder geht.
 
Ja, Boot Sound ist da. Dann ist ja schonmal klar, dass es ein Software Problem ist und nichts kaputt ist.

Das mit den Kopfhörern habe ich als erstes probiert.
 
Keine Garantie meinerseits (aber du hast ja ein TimeMachine-Backup :D):

Gehe in deinen Benutzerordner (mit dem Haus), dann in Library und dann in Preferences. Dort ist eine Datei com.apple.soundpref.plist, schieb die aus dem Ordner auf den Desktop und starte neu.
 
Auch nix. Er hat einfach die identische Datei mit gleichem Inhalt wieder erstellt. Und zwar steht da drin: bplist00Ñ_PlayFrontRowSounds  !

Mehr nicht, nur die eine Zeile. Du kannst mir ja mal einfach deinen Inhalt per PM schicken, dann füge ich das mal bei mir ein...
 
Würde ich machen, nur habe ich keinen Mac :-)
Also, ich denke, das Problem ist, dass der Mac den Treiber bzw. die Kext für die Soundkarte deines alten Macs lädt, der aber logischerweise nicht funktioniert. Boote mal im Safe Mode (beim Starten Shift gedrückt halten) oder im Verbose Mode (beim Starten V gedrückt halten), vielleicht hilft das etwas, glaube ich aber nicht :-)
Als weitere Möglichkeit bleibt natürlich noch eine Neuinstallation mit "Archivieren & Installieren".
 
Also wenn ich GarageBand starte kommt die Meldung: Ausgewählter Treiber wurde nicht gefunden.

Und die internen Lautsprecher tauchen nirgendwo in den Systemeinstellungen auf.

Also bleibt wohl nur Neuinstallation. So hab ich mir TimeMachine vorgestellt yeahhh :angry:
 
ich hatte exakt das selbe Problem. Bei mir denke ich lag das daran, dass ich meine Festplatte aus dem Unibody MB direkt in das neue MBP eingesetzt habe und beide wohl andere Lautsprecher/Lautsprechertreiber haben. Ich habe dann das System neu aufgespielt mit "installieren und archivieren". Jetzt klappts.

Dir viel Erfolg!
 
@henk_honk

Du bist mein Held :-) Hat jetzt zwar 'ne Stunde gedauert aber es hat geklappt. Ist denn jetzt großartig Schrott irgendwo auf der Festplatte? Weil ich habe das "installieren und archivieren" noch nie gemacht. Sind jetzt irgendwie die ganzen alten Geschichten irgendwo und ich muss/kann die löschen? Na ja, jedenfalls läuft es jetzt und ich muss nicht alle Programme/Dateien von Hand neu installieren/rüberkopieren.

@iYassin Dir auch tausend Dank :-)
 
Also ich habe seit ungefähr 10 Minuten das gleiche Problem... Habe allerdings weder ein Systembackup gemacht noch sonst was.
Ich habe lediglich versucht, bei einem Bekannten die externen Boxen (Creative irgendwas 2.1) anzuschließen. Dann kam kein Ton raus, also Stecker wieder rausgezogen, immer noch kein Ton.

Seitdem ist das Lautstärkesymbol grau und in den Einstellungen taucht nur noch "Digitaler Ausgang" auf...

Jemand eine andere Idee?