• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook Innenreinigung möglich?

OTravisO

Erdapfel
Registriert
09.02.09
Beiträge
5
Hallo,
ich habe vor geraumer Zeit ein Macbook gekauft. Nun ist meiner Dame ein Sektglas drüber gelaufen. Nach einschicken an die Versicherung ect. bekomme ich keinen neuen, er wird nicht repariert und ich bekomme 780 Euro für meinen Mac. Nun gut. Ich würde dennoch gerne, dass mein Book wieder funktioniert.

Ist es möglich, das MacBook von Innen zu reinigen sprich in destilierrtes Wasser o.ä. um möglicherweise den Schaden so zu beheben? Denn sobald der Mac am Ladegerät hängt, leuchtet dieses auch grün und das gibt mir noch einen Funken Resthoffnung.

Also ist meine Frage einfach ob es möglich ist und wenn ja wie es möglich ist das MacBook selber von innen zu reinigen.

Danke schonmal.

Gruß
 
Wenns nicht mehr an geht, denke ich, dass der Sekt wohl einen Kurzschluss auf dem Logic Board verursacht hat. Da wird reinigen wohl auch nichts bringen.


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Versuchen kannst du es, nur ob es etwas bringt ist fraglich. Wenn du dir zutraust, dein Macbook auseinander zu nehmen gibt es hier die Anleitungen dazu http://www.ifixit.com/Browse/MacBook
Dort findest du entweder Anleitungen für den Ausbau einzelner Teile oder für das Zerlegen des gesamten Geräts (Teardown).
Falls du Sektreste findest, kannst du die mit einem feuchten Tuch versuchen zu entfernen. Alkohol aus der Apotheke wäre auch geeignet.
Natürlich solltest du vorher auf jeden Fall den Akku entfernen bzw. abklemmen
 
  • Like
Reaktionen: saw
Also ich hab schonmal Erfahrungen mit Wasserschäden bei iPod Boards gehabt.
Tipp: Es sind Verunreinigungen auf dem LB (wie Mineralien etc.). Die sind öfters elektrisch leitend.
Was hilft noch als letzter Lösungsweg? Besorge dir Tuner800 (nicht so aggressiv wie Kontakt 60) und sprühe damit dein Board ein. Das löst diese "Verschmutzungen". Danach mit dem WL Reiniger drüber und ausprobieren ob das LB noch funzt und den Kurzschluss beseitigt hast. Würde mal sagen hast ne Wahrscheinlichkeit von 20% das interne Komponenten nicht hinüber sind.
Viel Glück!!!
 
Die Reinigung bringt nur solange etwas, wie die Feuchtigkeit noch keinen Schaden verursacht hat. Meist ist dies aber der Fall wenn es nicht mehr hoch fährt. Ein Versuch ist es alle Mal wert.
Aber mal was anderen:

ich habe vor geraumer Zeit ein Macbook gekauft[...] bekomme ich keinen neuen, er wird nicht repariert und ich bekomme 780 Euro für meinen Mac.

Habe ich das richtig verstanden? Du bekommst von der Verischerung €780.- für dein kaputtes Macbook? Das ist ja, vor Allem weil du sagst "vor geraumer Zeit gekauft", doch eine ganz ordentliche Entschädigung. €100 drauf legen und du hast ein neues Macbook. Musst du das defekte dann abgeben oder darfst du es behalten?

Gruß
 
Su hast doch bestimmt noch die Garantie odaa? Schicks bei Apple Win
 
Was hilft Garantie oder Gewährleistung bei einem fahrlässig verursachten Schaden? Ich verstehe nicht, wie die Leute darauf kommen, dass Apple etwas bezahlt, was sie selber kaputt gemacht haben... Ich kann auch nicht mit meinem neuen Auto gegen ne Wand fahren und dann zu VW gehen und sagen, das möchte ich auf Garantie repariert haben...
 
Ich finde die Anleitungen bei ifixit.com ausgesprochen gut und würde es riskieren, wenn die andere Option ist, das Ding zum Schrottwert zu verkaufen. Falls es nur einzelne Elemente sein sollten, kann man die dort ja sogar bestellen. Aber ich bastel eh gerne :-)
 
Jep, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Das Geld bekommst Du ja eh von der Versicherung... und manchmal mag es nur eine Kleinigkeit sein. Also... legt los und berichte!
 
Also ich hab schonmal Erfahrungen mit Wasserschäden bei iPod Boards gehabt.
Tipp: Es sind Verunreinigungen auf dem LB (wie Mineralien etc.). Die sind öfters elektrisch leitend.
Was hilft noch als letzter Lösungsweg? Besorge dir Tuner800 (nicht so aggressiv wie Kontakt 60) und sprühe damit dein Board ein. Das löst diese "Verschmutzungen". Danach mit dem WL Reiniger drüber und ausprobieren ob das LB noch funzt und den Kurzschluss beseitigt hast. Würde mal sagen hast ne Wahrscheinlichkeit von 20% das interne Komponenten nicht hinüber sind.
Viel Glück!!!


Auch ne Möglichkeit für nen iPod Nano der perfekt funktioniert nach dem mitwaschen außer die Hintergrundbeleuchtung? Nein, weder ists mein Nano noch mein Fehler :D Und wichtig ists mir eigentlich auch nicht ich frag nur interessehalber ^^

@ Thearstarter mach dir nichtsoviel hoffnung wäre es "nur" Wasser hättest du vielleicht noch Chancen aber bei Sekt wirds wohl sehr kritisch ^^ trotzdem viel Glück
 
Der Lösungsweg funktioniert bei allen Geräten... aber ob er zum Erfolg führt, ist eben dann doch Glücksache, weil nicht klar ist, was zum Defekt führt. Bei der defekten Hindergrundbeleuchtung mögen zum Beispiel die Kontakte dafür korrodiert sein und daher geht sie nicht mehr. Reinigen, etwas Kontaktspray (Vorsicht, Du willst ja nur DIESEN Kontakt wieder herstellen) und evtl. geht es wieder.

Warum sollte Sekt hier schlimmer sein... ist Wasser mit Geschmack und Kohlensäure. Das Problem ist bei beiden Flüssigkeiten die Leitfähigkeit, die Kurzschlüsse erzeugen kann. Rückstände nach dem Trocknen können dann weiterhin falschen Kontakt ermöglichen und die gilt es zu entfernen.
 
Weil Sekt mit großer Wahrscheinlich keit sich doch etwas fester einnistet da er nunmal klebt wenn er trocknet? Die Ursache mag die gleiche sein die Ausmaße aber nicht.
 
Der kann kleben wie er will, das ist ja nicht das Problem. Das Problem ist die Herstellung unerwünschter leitfähiger Verbindungen. Und die beschriebenen Schritte würden auch den klebenden Sekt entfernen.

Es bleibt eh nur der Versuch... denn garantiert ist der Erfolg hier nicht. Denn wenn eines der Bauteile durch einen Kurzschluss in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat man schon verloren. Man kann sowas zwar rausfinden und evtl. auch reparieren. Aber das kostet... da ist oft ein neues Logicboard deutlich günstiger.