• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook im Betrieb runtergefallen

weirdo

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.10.07
Beiträge
176
Das kann natürlich wieder nur mir passieren.
Als ich eine Flasche vor dem Fallen retten wollte, ist mir mein Macbook von den Knien gerutscht, im laufenden Betrieb. Mit was habe ich zu rechnen?
Es SCHEINT nach dem vom System erbetenen Neustart zu laufen. Die Festplatte klickert leise vor sich hin beim Arbeiten - ich habe vorher noch NIE darauf geachtet, ob sie das normalerweise macht.
Ich bin grad dabei meine Examensarbeit zu schreiben - Panik ist also berechtigt...! :-!
 
Hi ,
wenn noch alles funktioniert , würde ich es erstmal alles so lassen , und schauen ob sich Spätfolgen einstelle.
Aber rein aus Vorsicht mal ein Backup machen falls doch noch was passiert .

lg lum199
 
Bin grad dabei eins zu machen, mache ich sowieso jeden Abend, bevor ich das Macbook ausschalte, meine Examensarbeit ist zu viel wert...!
 
BackUp ist wichtig. MBs haben einen SuddenMotionSensor. Kann aber dennoch sein, dass die Mechanik nun Kopfweh hat.
Sind sonst irgendwelche Schaeden?
 
Nein, nichts zu sehen.
Es ist glatt (also flach, nicht mit einer Ecke oder Kante) aus einer Höhe von ca. 70cm auf einen Teppich gefallen, der auf einem Holzboden liegt, ausserdem ist das Macbook selber noch einmal in einer Schutzschale - die aber natürlich nicht viel bringt, wenn es IM BETRIEB runterfällt *grmml*.
Inzwischen klickert die Platte auch nicht mehr, das Backup wird aber immer noch vorbereitet O_O
 
So Backup ist gemacht... Vielleicht sollte ich auf fallsichere Festplatten umsteigen -.-#
Nur: Gibts sowas?
 
sowas nennt sich ssd soweit ich weiß, die haben keine mechansichen bauteile^^
 
Hm SSD also. Sieht teuer aus... Da kann ich mein MB ja getrost noch dreimal runter werfen, wenn ich vorher n Backup gemacht habe, bevor ich das Geld wieder drin hätte... :/
 
SSD hat natürlich auch noch andere Vorteile, z.B. sind Schreib und LeseZugriffe wesentlich schneller(zumindest bei guten Teilen), allerdings sind auch diese Platten nicht vor Schäden 100% geschützt.
Dein Rechner parkt übrigens die Platte, sobald eine schnelle Bewegung gemacht wird (SMS).
 
Wenn du nicht soviel Geld ausgeben möchtest, kannst du dir auch eine "normale" Festplatte mit integriertem Fallsensor kaufen. Die funktionieren problemlos im Zusammenspiel mit dem bereits im MBP verbauten Sensor. Empfehlen kann ich dir die schnelle Seagate Momentus mit 7200 U/min (ST9500420ASG) oder die Momentus mit 5400 U/min (ST9500325ASG)
Die 7200er läuft, seit dem sie auf dem deutschen Markt ist, in meinem Laptop und funktioniert einwandfrei. Die 5400er ist halt etwas langsamer, aber dafür leiser. Western Digital macht auch tolle Platten mit G-Sensor, kann ich aber nicht empfehlen, da ich keine habe. Der Kundenservice von WD soll übrigens besser sein, als der von Seagate.
EDIT: Bei WD heißen die Platten mit 7200 U/min Scorpio Black und die 5400er Scorpio Blue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Getränk in der Umgebung von Computern :)

Recht hast du. Wobei: Wenn die Flasche in der NÄHE gewesen wäre, dann wäre mein MB wahrscheinlich nicht herunter geplumpst. Nein, ich möchte NICHT darüber reden -.-#

Momentan läuft das Schätzchen übrigens wieder ohne zu Mucken. Ich werde gleich nochmal ein Backup machen und mich dann ins Bett verkrümeln, mal gucken wie es morgen aussieht ;)
 
BackUp ist wichtig. MBs haben einen SuddenMotionSensor. Kann aber dennoch sein, dass die Mechanik nun Kopfweh hat.
Sind sonst irgendwelche Schaeden?

Selbstverständlich hat auch das MB einen ... zumindest das weiße Unibody ;)


(edit:Sorry, hab mich verlesen. Dachte dort steht keinen. Verzeihung !
Ist halt schon spät :D)

Wenn alles funzt, freuen und hoffen aber evtl. irgendwann mal zur durchsicht geben ?!
Wie tief ist es denn gefallen ?
 
Die Frage hatte er schon beantwortet ;)

Es ist glatt (also flach, nicht mit einer Ecke oder Kante) aus einer Höhe von ca. 70cm auf einen Teppich gefallen, der auf einem Holzboden liegt, ausserdem ist das Macbook selber noch einmal in einer Schutzschale - die aber natürlich nicht viel bringt, wenn es IM BETRIEB runterfällt *grmml*.
 
Danke fuer die Blumen. Dachte ich habe schon wieder Mist geschrieben.
 
Einen wundervollen guten Morgen liebe Kinder ;)

Alles läuft. Ich bin beruhigt und werde heute über den Tag viele kleine Backups machen :D