• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook (gma950) auf Full HD Auflösung

mr.catenacci

Cripps Pink
Registriert
11.11.06
Beiträge
148
Hi,

unterstützt der Grafikchip vom macbook der 2.(?) Generation (die mit Core2Duo aber mit "alter" Gma950 Grafik) eine Auflösung von 1920x1080? (für Full HD Fernseher)

Hab auf der Seite von Intel nachgesehen, da sind Auflösungen bis 2048x1536.... doch ob 1920x1080 nativ unterstützt wird, steht da nicht.

2. Frage: Wo kann ich günstig Mini-Dv zu DVI Adapter kaufen(Wollte dann über DVI ein DVI->HDMI Adapter kaufen)? Gibts sogar ein Mini-DV to HDMI?


MFG
 
Also ich hab ein MB mit 2.16GHZ und dem "alten" GMA950er Chip und ein FULL HD Film läuft leider nicht ganz flüssig. 720p flutscht dafür ohne Probleme, und der sichtbare Unterschied ist meiner Ansicht nach klein :)

Gruss
 
Für nicht-codierte HD-Filme in 1080p reicht die Leistung des MacBooks aus, gerade so. Sprich wenn Du einen BluRay/HD DVD Rip in *.TS oder MPEgG anfertigst geht es gerade so. Mit h/x.264 kodierte Filme können sauber nur bis zu 720p wiedergegeben werden. MKV-Files laufen bei mir nicht flüssig, ausser 480p.

Swisscoive: Ich glaube Du hast noch keinen guten Film in FullHD gesehen, bzw. auf einem FUllHD-Panel.
 
Für nicht-codierte HD-Filme in 1080p reicht die Leistung des MacBooks aus, gerade so. Sprich wenn Du einen BluRay/HD DVD Rip in *.TS oder MPEgG anfertigst geht es gerade so. Mit h/x.264 kodierte Filme können sauber nur bis zu 720p wiedergegeben werden. MKV-Files laufen bei mir nicht flüssig, ausser 480p.

Swisscoive: Ich glaube Du hast noch keinen guten Film in FullHD gesehen, bzw. auf einem FUllHD-Panel.


kann ich bestätigen.
 
Für nicht-codierte HD-Filme in 1080p reicht die Leistung des MacBooks aus, gerade so. Sprich wenn Du einen BluRay/HD DVD Rip in *.TS oder MPEgG anfertigst geht es gerade so. Mit h/x.264 kodierte Filme können sauber nur bis zu 720p wiedergegeben werden. MKV-Files laufen bei mir nicht flüssig, ausser 480p.

Swisscoive: Ich glaube Du hast noch keinen guten Film in FullHD gesehen, bzw. auf einem FUllHD-Panel.


Deine Annahme ist leider nicht richtig. Habe selbst einen 42 Zoll FULLHD Bildschirm zuhause und speise über verschiedene Medien HD Inhalte ein, der sichtbare Unterschied für mich vom 4m entfernten Sofa ist für mich nicht ersichtlich, ausser manchmal bei leichtem Bildrauschen in dunklen Bereichen :)

Gruss
 
Darüber liese sich jetzt endlos streiten. Doch allein die Tatsache, dass ein drittel mehr Bildpunkte zur Verfügung stehen spricht für sich. Was natürlich nicht bedeutet, dass ein 720p Bild immer schlechter ist als ein 1080p. Hohe Zahlen machen sich nunmal gut als Blickfänger.
Aber schau Dir mal KingKong in 1080p und 720p an, dann siehst Du den Unterschied :)

Habe einen 50 Zoll FullHD Plasma sitzt ebenfalls ~4m weg, da sieht man bei vielen Filmen einen Unterschied.

Grüße, schaue mir nun Priates of the Caribbean an in 1080p :)
 
Wie siehts mit 720p mkv files aus, welche ich hauptsächlich zuhause benutze.
Wenn diese nicht flüssig auf einem Macbook abzuspielen sind auf meinem 42" LCD Fernseher dann würde mich das doch sehr von nem Kauf abschrecken bzw ich müsste nochmal 300-400 Euro drauflegen für nen PC den ich extra dafür benutzen müsste...

Gruß