• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MacBook gestohlen oder verloren. Wie sicher sind meine Daten?

Kwalke

Erdapfel
Registriert
01.12.08
Beiträge
1
Hallo Leute!

Ich habe am Samstag mein Macbook (weiss) im Zug liegen gelassen. :-( Bisher ist es nicht aufgetaucht.

Mein Admin- und Benutzeraccount sind jeweils mit einem guten Passwort geschützt.

Meine Frage: Wäre es für einen unehrlichen Finder leicht, an meine Daten zu kommen oder wäre dies mit einem unverhältnismässigem Aufwand verbunden?

Danke für Eure Antworten im vorraus!!

Gruß

Thomas
 
Tja, wenn Deine Daten unverschlüsselt auf der Platte liegen, dann sind sie spätestens nach Ausbau der Platte leicht zugänglich.
 
Ohne Verschlüsselung und/oder firmware Passwort sieht es schlecht aus.... Es sei denn es wird von einem absoluten Laien gefunden, der scheitert dann an der normalen Passwortabfrage beim Anmeldebildschirm...
 
Firmwarepasswort lässt sich auch ruck-zuck aushebeln.
Sensible Daten sind nur verschlüsselt geschützt, bei einem Laptop sollte man aber eigentlich frühzeitig an soas denken (und wer wirklich sensible Daten drauf hat, weiß das auch).
Ich vermute aber, daß für einen Dieb oder unehrlichen Finder das Gerät viel interessanter ist als deine Daten, und daß er möglichst schnell formatiert und neu installiert, um Spuren zu verwischen.
Wenn nichts im Fundbüro auftaucht, Anzeige erstatten und dabei die Seriennummer angeben.