• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook für das Studium

JustusBe

Golden Delicious
Registriert
28.09.14
Beiträge
7
Hallo liebe Community,
da das mein erster threat ist habe ich keine Ahnung, ob ich etwas beachten muss.

Ich fange zum 01.10.14 mein kommunikations-& medienwissenschaften - Studium an und Suche ein geeignetes Notebook.
Ich werde haeufig Präsentationen halten, Photoshop verwenden, aber auch mit office arbeiten und BWL Kram erledigen.
Ich habe weder eine Menge Musik, noch hundert Staffeln Videomaterial auf meinem Laptop.
Mein buget ist zwar nicht riesig aber wenn es eine lohnenswerte investition ist würde ich ein gutes MacBook kaufen.

Würde gerne wissen, ob ein MacBook sich lohnt und ob es ein Macvook Air oder pro sein sollte.

Danke schonmal im voraus !
 
Nana, drohen muss hier wohl keiner :-P

Für die Uni wäre ein Air wegen der dem leichteren Gewicht sicherlich besser. Für Photoshop könnte sich der größere Display eines Pros auszahlen. Wenn du aber beim Pro auch nur 13" nehmen willst, dann fiele meine Entscheidung auf das Air.
 
Mache Dich erstmal an Deiner Hochschule kundig, was da überhaupt (an Software) verwendet / Hardware vorausgesetzt wird, was die lieben (Mit-)Kommilitonen so sagen / haben, was an Einrichtungen vorhanden ist, usw. – für die erste Zeit empfehle ich College Block und Bleistift.


MfG, Sawtooth
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii
Ach habe threat geschrieben. Jetzt blicke ich es 
 
Also grundsätzlich lohnt sich ein MacBook natürlich immer! :P

Für das Air spricht der Preis, für das Pro in deinem Falle vielleicht die Leistung, die du für Photoshop brauchen könntest. Wie sich PS auf dem Air verhält, kann ich dir leider nicht sagen.
Von der Mobilität würde ich die Punkte auch eher ans Air vergeben, wobei das Pro mit Retina noch mal dünner und leichter ist, als mein MPB mit Laufwerk. Rückblickend hätte ich mich da vielleicht auch anders entscheiden sollen, es ist teilweise echt anstrengend das den ganzen Tag in der Tasche zu tragen, das solltest du auch bedenken.

Als Tipp, falls du es nicht schon weißt: Du solltest aber jedenfalls über den Education Store direkt bei Apple kaufen, oder aber schauen, ob deine Uni bei Apple on Campus mitmacht. Dann wird der Kauf nochmal ne ganze Ecke günstiger.

Wegen der Präsentationen wirst du höchstwahrscheinlich auch noch den Kauf eines Adapters in Erwägung ziehen müssen, wenn die Uni passende Anschlüsse in den Räumlichkeiten nicht hat.
 
  • Like
Reaktionen: JustusBe
#6
Also grundsätzlich lohnt sich ein MacBook natürlich immer! :P

Für das Air spricht der Preis, für das Pro in deinem Falle vielleicht die Leistung, die du für Photoshop brauchen könntest. Wie sich PS auf dem Air verhält, kann ich dir leider nicht sagen.
Von der Mobilität würde ich die Punkte auch eher ans Air vergeben, wobei das Pro mit Retina noch mal dünner und leichter ist, als mein MPB mit Laufwerk. Rückblickend hätte ich mich da vielleicht auch anders entscheiden sollen, es ist teilweise echt anstrengend das den ganzen Tag in der Tasche zu tragen, das solltest du auch bedenken.

Als Tipp, falls du es nicht schon weißt: Du solltest aber jedenfalls über den Education Store direkt bei Apple kaufen, oder aber schauen, ob deine Uni bei Apple on Campus mitmacht. Dann wird der Kauf nochmal ne ganze Ecke günstiger.

Wegen der Präsentationen wirst du höchstwahrscheinlich auch noch den Kauf eines Adapters in Erwägung ziehen müssen, wenn die Uni passende Anschlüsse in den Räumlichkeiten nicht hat.


Danke für die kompetente Antwort.
Besteht die Möglichkeit direkt in einem Apple Store mich beraten zu lassen und beim Kauf dort auch nach studentenrabatten zu fragen ? Oder ist dies nur ein online Dienst ?
 
Ja geht im Apple Store, musst ggf. nur deinen Studenten Ausweis dabei haben oder dich sonst irgendwie als Student Ausweisen.
 
Besteht die Möglichkeit direkt in einem Apple Store mich beraten zu lassen ...
Im Apple Store wird man aber nicht wissen, mit welchen Programmen du an der Uni arbeiten wirst. Falls keine speziellen Programme erforderlich sind, spricht nichts gegen einen Mac.
 
Danke !!
Nachfrage an der Uni und Besuch im Apple Store wird heute erledigt dann folgen Details !
 
Sooo...
ich habe nun die Informationen von meiner Uni erhalten, dass ich außer dem Office und einem Photoshop Programm nichts weiter an spezifischen Programmen benötige.

Ich überlege, ob nun ein 11" reichen würde für Photoshop oder ob es doch besser ein 13" sein sollte.
War auch im Applestore um mich beraten zu lassen, was allerdings nicht besonders kompetent war sondern nur auf "kauf das und das noch dazu und du brauchst noch das" - Basis geschah!!
 
11" reichen mir für PS nicht! Ich habe ein 13" MBp, arbeite aber meistens mit einem externen Monitor. Nur wenn ich mal unterwegs bin und schnell ein Bild bearbeiten muss, nutze ich PS ohne den externen Monitor.
 
#12

Alles klar ! Fand den 13" auch wesentlich komfortabler !
Ich werde Ps wahrscheinlich nicht so intensiv nutzen wie du und daher reicht mir das normale MBair!!
 
Studiere auch Medienwissenschaften, du wirst Photoshop alles andere als intensiv nutzen...
Aber du wirst vermutlich viele Hausarbeiten schreiben, Skripte durchlesen etc., 13" sollten es also schon mindestens sein ;)
 
Größe ist durch nichts zu ersetzen, wenn es um Bildbearbeitung geht. Da sind 13" schon mickrig, machen das Leben schwer.
Jedenfalls wenn ich davon ausgehe, daß es um hochwertige Bildbearbeitung geht. Solange es nur um grundsätzliche Arrangements geht, kommt man mit 13" natürlich klar, auch wenn es bei großformatigen und detaillierten Vorlagen mühsam werden kann und viel "Schubserei" (also weniger Bildbearbeitung, mehr Layout).
Aber Kommunikationswissenschaft ist nicht Grafikdesign.
Eine gute Studienberatung sollte da heutzutage Tipps geben können. Was muß man überhaupt direkt an der Uni machen, was zuhause? Vielleicht wäre die Kombination iPad (als Notizblock, wenn man nicht gleich zum klassischen Papier greift, meiner Meinung nach heute stark unterbewertet, denn das manuelle Übertragen der Notizen auf den Rechner fördert das Verständnis und das Speichern im Gedächtnis, und angeblich wirkt sich auch das manuelle Mitschreiben stärker auf das Merken aus als das Eintippen, weil da irgendwelche anderen Hirnregionen angesprochen werden) und Mac mit größerem Bildschirm (für häusliche Ausarbeitungen) auch eine Möglichkeit.
Zum Lesen: ich habe mit einem Atari angefangen, so etwa 640x480 Pixel, da gab es zwar noch keine eBooks und Uni-Skripte, aber man kam zurecht. Trotzdem rate ich zu mehr Auflösung, mehr Größe, selbst wenn es vor allem um's Lesen geht (Kindle & Co. sind was anderes - aber beim Studium willst du sicher oft noch ein anderes Fenster daneben haben, mit einem zweiten Text oder einem Programm).