• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook für CAD und Cinema 4D

m0ritz

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
09.11.13
Beiträge
246
Hallo ihr lieben,

ich bin gerade auf der Suche nach einem MacBook Pro / Air / Pro Retina.

da ich nicht so viel ausgeben möchte ( max. 800€ für ein gebrauchtes ) wollte ich einen Erfahrenen fragen was für ein MacBook für CAD Anwendungen ausreichend ist.

Ich werde hauptsächlich mit ArchiCAD, Vectorworks, Photoshop, Indesign, Illustrator und Cinema 4D arbeiten.

da ich Zuhause noch einen iMac late 2012 stehen habe muss ich am MacBook nicht alle meine Arbeiten machen,
d.h. Renderings werde ich zwar am MacBook zeichnen aber das Rendern macht mein iMac.

PS. wenn jemand Erfahrungen in dem Bereich mit den neuen MacBook Airs gemacht hat und damit zurecht kommt würde ich auch mehr Investieren für ein neu Gerät


Ich Bedanke mich im voraus für eure Antworten

Liebe Grüße

mo