- Registriert
- 04.07.10
- Beiträge
- 315
Mooin,
ich wollte mal ein Problem beschreiben, wozu ich weder hier noch sonst wo was gefunden habe, aber inzwischen selbst gelöst habe.
Mein MacBook Air 2019 hatte in unregelmäßigen Abständen das Problem, dass nach dem Aufklappen zwar mein TouchID Sensor mich einloggen ließ, jedoch danach gar nichts mehr passierte. Das heißt weder Trackpad noch Tastatur nahmen befehle entgegen. Der Bildschirm war nicht eingefroren, irgendwann folgte der ewige Kreis und nach ein paar Minuten der Bluetooth-Assistent zum einrichten einer externen Tastatur. Dies hielt dann gelegentlich ein paar Minuten noch an und fing sich dann selbst, manchmal jedoch musste ein harter Neustart her.
Ich konnte nicht herausfinden ob es an irgendeinem Programm lag, mal fing er sich noch vor dem PopUp, manchmal nicht. Die Hardware Diagnose war negativ. Abgesicherter Modus war für mich keine Option, da es zu unregelmäßig auftrat.
Irgendwann stolperte ich über das Supportdokument von Apple zum Zurücksetzen des SMC.
Diesem folgte ich und seit dem ist das Problem, seit ca. 1 Woche, nicht mehr aufgetreten.
Ich hoffe das bleibt so und es kann eventuell mal auch anderen helfen, wenn sie danach googlen.
Wenn nicht melde ich mich nochmal, vielleicht haben ja doch andere von euch eine Idee was man machen könnte. Außer MacOS neuinstallieren. Das wäre wahrscheinlich auch mein nächster Schritt.
Soll jetzt keine Werbung sein, aber ich habe auch ein kurzes YouTube-Video hierzu gemacht, für die die es interessiert =)
Viele Grüße!
support.apple.com
ich wollte mal ein Problem beschreiben, wozu ich weder hier noch sonst wo was gefunden habe, aber inzwischen selbst gelöst habe.
Mein MacBook Air 2019 hatte in unregelmäßigen Abständen das Problem, dass nach dem Aufklappen zwar mein TouchID Sensor mich einloggen ließ, jedoch danach gar nichts mehr passierte. Das heißt weder Trackpad noch Tastatur nahmen befehle entgegen. Der Bildschirm war nicht eingefroren, irgendwann folgte der ewige Kreis und nach ein paar Minuten der Bluetooth-Assistent zum einrichten einer externen Tastatur. Dies hielt dann gelegentlich ein paar Minuten noch an und fing sich dann selbst, manchmal jedoch musste ein harter Neustart her.
Ich konnte nicht herausfinden ob es an irgendeinem Programm lag, mal fing er sich noch vor dem PopUp, manchmal nicht. Die Hardware Diagnose war negativ. Abgesicherter Modus war für mich keine Option, da es zu unregelmäßig auftrat.
Irgendwann stolperte ich über das Supportdokument von Apple zum Zurücksetzen des SMC.
Diesem folgte ich und seit dem ist das Problem, seit ca. 1 Woche, nicht mehr aufgetreten.
Ich hoffe das bleibt so und es kann eventuell mal auch anderen helfen, wenn sie danach googlen.
Wenn nicht melde ich mich nochmal, vielleicht haben ja doch andere von euch eine Idee was man machen könnte. Außer MacOS neuinstallieren. Das wäre wahrscheinlich auch mein nächster Schritt.
Soll jetzt keine Werbung sein, aber ich habe auch ein kurzes YouTube-Video hierzu gemacht, für die die es interessiert =)
Viele Grüße!
SMC des Mac zurücksetzen - Apple Support (DE)
Der SMC ist für die Verwaltung der Stromversorgung deines Mac zuständig. Durch das Zurücksetzen können bestimmte ungewöhnliche Probleme im Zusammenhang mit der Energie- oder Wärmeverwaltung gelöst werden.