• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] MacBook faehrt nach erfolglosem Software update nicht mehr hoch

Ohne Backup kein Mitleid, ist der AT-Wahlspruch.
Aber im Prinzip kannst du jederzeit das System (auch ein ComoboUpdate von der Website herunterladen und ) aufspielen, ohne dass deine Daten (im Userordner und der allgemeinen Library, Programmordner)auch nur gekitzelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Ohne Backup kein Mitleid, ist der AT-Wahlspruch.
Aber im Prinzip kannst du jederzeit das System (auch ein ComoboUpdate von der Website herunterladen und ) aufspielen, ohne dass deine Daten (im Userordner und der allgemeinen Library, Programmordner)auch nur gekitzelt werden.

Die Frage ist natürlich, ob man die Gelegenheit nicht mal gleich nutzen sollte und ne komplette Neuinstallation startet...
 
Wenn du es ernst meinst, ist das ein aufwändiger Prozess.
Da wird das Volumen gelöscht. Danach das System installieren, sich nicht beim Erstellen des Userordners vertun, nur die Daten ( Text, Bilder, Musik, Videos) aus dem Backup holen. Keine Library. Programme von der Quelle installieren. Nur so hat eine Neuinstallation Sinn.
Wenn du keine sonstigen Problem hast, keine uralte nicht mehr benützte oder vollkommen überflüssige Shareware und alte Treiber drauf hast, ist die Frage mit der Gegenfrage "wozu?" zu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer cd geht das ganz normal ohne vorher was runter zu werfen und Daten bleiben alle erhalten