• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook externer Monitor mit 50Hz möglich?

  • Ersteller Ersteller ocp
  • Erstellt am Erstellt am

ocp

Gast
Hallo,

ist es auf irgendeine Weise möglich an einem MacBook einen externen Monitor mit 50Hz Wiederholfrequenz zu betreiben? Über die Monitoreinstellungen bekommt man das nicht angeboten, aber gibt es irgendwelche Tools / Konfigfiles um das dennoch hinzubekommen?


Grüße
ocp
 
Moin!

Mit SwitchResX sollte das kein Problem sein.

Was willst du denn da anschließen?

MfG
MrFX
 
Danke für den Tip, werde ich mal testen.
Anschliessen will ich meinen Projektor, mal schauen ob er sich damit in seiner nativen Auflösung ansteuern lässt... oder mit 50Hz anstatt 60Hz.

Grüße
 
Hallo,

ist es auf irgendeine Weise möglich an einem MacBook einen externen Monitor mit 50Hz Wiederholfrequenz zu betreiben? Über die Monitoreinstellungen bekommt man das nicht angeboten, aber gibt es irgendwelche Tools / Konfigfiles um das dennoch hinzubekommen?


Grüße
ocp


Ich frag jetzt nich warum du "nur" 50hz haben willst, aber ich konnte bei meiner externen Röhre eigentlich direkt alle Modi anwählen, ging eigentlich out the box direkt beim Anschluss über DVI auf VGA Adapter ohne Probleme.

War bei meinem vorherigen Notebook beispielsweise nicht der Fall und konnte nur mit einer sychronen Bildwiderholrate zum interen TfT arbeiten, also 60Hz.

Fahre nun im extended Desktop die 19" Röhre mit 1400*1050 bei 90 Hz und das interne bei 1280*800 mit 60Hz.

Kann heute Abend gerne mal schauen wie es im Mirror Mode, als Bildschirme synchronisieren ausschaut.
 
hat eigentlich schon jemand versucht das macbook an einem lcd oder plasma anzuschliessen? würde mich interessieren, ob das macbook einen 42" lcd full hd ansteuern kann und somit das high def material in voller auflösung darstellen kann. macbook pro kein problem. tv anstöpseln und es funktioniert...

danke für eure antworten