• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook externer Bildschirm TFT 1920x1200 60Hz 24 Zoll kein Vollbild

Maxl00

Golden Delicious
Registriert
04.12.08
Beiträge
9
Servus an alle habe ein Problem ich habe mir einen 24 Zoll Bildschirm von HP gekauft will ihn nun über mein MacBook Air laufen lassen wenn ich aber die Empfohlene Einstellung 1920x1200-60Hz in den Systemeinstellung Monitor wähle dann habe ich kein Vollbild vielleicht nur so 15 Zoll jetzt läuft er mit 1280x800 84,9Hz da habe ich ein Vollbild aber die Bildqualität lässt zu wünschen übrig!
Anschluss über Hdmi schlechter als mit VGA oder DVI alles schon versucht.
Was soll ich nun machen weil das Bild ist nicht toll
Bitte um Hilfe
Danke Max
 
Welche revision des MacBook Air? Welchen display adapter benutzt du.

Und noch n kleiner tipp, Punkte und Komma verwenden darf man auch!
 
Es ist aus der ersten Serie: MacBook Air 1,1 . 1,6 Ghz Intel Core 2 Duo, 2GB Arbeitsspeicher


Adapter :über Mini DisplayPort Anschluss, Adapter VGA
 
Ich vermute stark,dass du den Adapter mit DVI Ausgang brauchst.
Mein Full HD TFT zuhause lässt sich über VGA nur mit einer wesentlich geringeren Auflösung ansteuern. 1920 * 1080 bekommt man nur wenn man mit DVI reingeht.
Ich vermute, bei deinem Monitor ist es das selbe.

Kannst ja mal danach googlen.
 
Also habs heut mal mit nem DVI Kabel versucht 1920x1200 ist noch schlechter,
allerdings wenn ich den Monitor NICHT über, Anordnung: Bildschirm synchronisieren laufen lass ist das Bild Hammer echt super scharf
nur so will ich es nicht bringt mir nix will das gleiche Bild wie auf dem Book
gibts irgend welche Einstellungen oder ein Programm zum ändern ich glaub es hängt am Bildschirm vom Mac das ich keine bessere Auflösung bekomme weil da passt das Bild immer und es Kalibriert sich auch immer nach dem Laptop vielleicht kann man das ausschalten
mfg Maxl
 
Kann auch gar nicht anders sein, weil syncronisieren nur ein anderes Wort für spiegeln ist, d.h.
dass das Bild auf dem Monitor die gleiche Auflösung hat wie auf dem Book, dein Monitor kann aber mehr darstellen , dann sieht das Bild natürlich doof aus.
 
Kann ich da nix anderes machen den Bildschirm vom Book ausschalten oder so? Weil so ist das Bild nicht sehr toll.
Möchte es echt gern über den Monitor laufen lassen
Oder kann man den Monitor als Hauptbildschirm nehmen und den Laptopbildschirm als anderen also ohne syncronisiren? Weil sonst brauch ich den Laptop auch immer noch weil ja meine Menüleiste und so auf dem sind.
Gruß maxl
 
Klar, kannst auch denn ext. Monitor als Hauptmonitor verwenden, sodass das Dock und Menüleiste dort zusehen sind, mach ich auch so.
Einfach in der Systemeinstellung>Monitor>Anorden die Weiße leiste die du oben im kleinen Monitor siehst auf den großen Monitor ziehen.
 
geht selbstverständlich:
Systemeinstellungen -> Monitore -> Anordnen.
Hier hast Du dann zwei Blaue Rechtecke, die Deine Displays darstellen.
Dann einfach die, als weißer Balken dargestellte, Menüleiste auf den gewünschten Bildschirm ziehen. Jetzt ist Dein HP der Hauptmonitor mit Dock und Menü. Feddich.
...Mist! zu langsam...

Das ganze kannst Du dann auch gleich für Quicktime machen, damit die Filme im Vollbildmodus auch aufm großen Bildschirm laufen. Systemeinstellungen -> Quicktime. Dann das Quicktimesymbol wieder auf das große Display verschieben.
 
Hey cool Danke Danke ist echt super funktioniert hammer Bild
gruß Maxl Danke
 
Hallo Zusammen,

wollte mal Fragen, ob jemand von euch weis, was die maximale Auflösung eines MacBooks für einen externen TFT ist? Möchte mir zu Weihnachten einen neuen TFT zu legen. Jetzt ist nur die Frage welche größe 19", 20", 22", ...
 
Steht alles auf der Apple Seite.

MacBook Weiss: 1920*1200
MacBook Alu: 2560*1600
 
@Peitzi

Thx, war mal wieder a weng auf der Leitung. Hätte da auch selber drauf kommen können! :-[ :-[ :-[
 
Klar, kannst auch denn ext. Monitor als Hauptmonitor verwenden, sodass das Dock und Menüleiste dort zusehen sind, mach ich auch so.
Einfach in der Systemeinstellung>Monitor>Anorden die Weiße leiste die du oben im kleinen Monitor siehst auf den großen Monitor ziehen.

Mein MBP steht immer zugeklappt in der Ecke wenn ich zu Hause bin. Wenn ich dann unterwegs bin ziehe ich einfach alle Kabel ab und dann gehts mobil weiter. Zu Hause ein Klick auf die BT Tastatur und das Ding ist wieder an und auf dem grossen Monitor.
 
aber achtung für mehr als 1920*1200 (haben die meisten 24 zöller) brauchst du den teuren dual link adapter für 100 euro :)