• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Entscheidungshilfe

Feiwong1

Erdapfel
Registriert
30.03.14
Beiträge
3
Huhu, ich wollte mir demnächst ein macbook zulegen. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden, da ich mich selbst nicht gut genug auskenne und jeder irgendwie etwas anderes sagt.
Ich möchte mit dem macbook arbeite, surfen, videos gucen und auch machmal ein bisschen spielen können.
(ja ich weiß, macbooks sind nicht zum spielen da etc. etc. ... aber es schein ja doch zu funktionieren!)

Deshalb möchte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könntet. Ich schwanke zwischen einem 13 zoll rMbp und einem 15 zoll rMbp (davon allerdings höchstens das Basismodell).

Jetzt sagen manche man kann auf einem 13ner genauso gut spielen wie auf dem größeren, andere behaupten das Gegenteil.
Kann mir in dem Punkt vielleicht jemand weiterhelfen der selbst mit dem macbook einwenig spielt?

Und was für ein macbook 13' ist denn empfehlenswert?
Ist der Unterschied zwischen dem 1500€ und dem 1800€ nur der Speicher also 256gb-->512gb oder ist das von der Leistung auch nochmal deutlich besser, was sich auch auf die spiele auswirken würde?

Sind die macbooks denn auch von der Leistung besser, gleich oder schlechter als mein acer aspire 5742G... ?!

Intel core i3-370M prozessor
2,4 GHz
NVIDIA GeForce GT 420M
4GBDDR3 Memory
500 GB HDD
64Bit Betriebssystem


Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
schonmal dankeschön:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du zocken möchtest, brauchst du das 15" mit der GeForce Karte drin.
Das 15er BasisModell und das 13er haben nur die Intel IrisPro, mit der läuft zwar nötigenfalls Diablo 3 (bei reduzierter Auflösung und mittleren Details) und MineCraft aber wenn spielen für dich in irgend einer Form relevant ist, brauchst du eine dedizierte Grafik.

Ansonsten ist der Leistungsunterschied zwischen 13" und 15" nicht so riesig. Wenn du viel paralleles Arbeiten machst, werden dir die vier echten Kerne das 15" entgegen kommen ansonsten ist es auch in der Gesamtrechenleistung durch den geringen Takt nicht so wirklich viel Leistungsstärker als das 13"er mit dem 2 Kern Setup.

Ich arbeite wirklich Produktiv (als Softwareentwickler) mit dem Mac und vermisse mit meinem 13r absolut keine Leistung. (Dock dran und zwei externe Monitore und rockt trotzdem)


Der Vergleich "besser"/"schlechter" zu dem Acer hinkt da "besser" und "schlechter" wertend sind und du nicht sagst wo bei dir der Fokus liegt.
Was meine Ansprüche angeht so ist selbst ein IBM T40 besser als dein Acer, einfach weil es nach 3 Jahren nicht aus dem Leim geht. =P
Die Verarbeitung und das Produkt als solches sind natürlich auf der Apple Seite weit vorne. Da kommt im PC Markt mMn. aktuell nur Lenovo dran/drüber...

Jetzt rein auf die Leistung runter gebrochen beim 13r:
Die Haswell CPU steckt den alten i3 locker in die Tasche
Die IrisPro wird vermutlich NICHT schneller als als deine GeForce 420M
4 vs. 8GB Ram... ist denke ich selbsterklärend...
Die SSD im 13r ist afaik via PCIe angebunden und schafft ein paar Hundert MB/Sek... deine 500GB HSS nuckelt irgendwo bei 50-70MB/Sek rum...
64 Bit OS kann jetzt vieles sein. MacOS ist mMn. nicht Leistungsfähiger als zB. Ubuntu 13, aber Energieeffizienter und gescheit auf die Hardware zugeschnitten.


Oder kurz uns knapp:
Wenn unbedingt "richtig" zocken können willst: Das 15er MBP mit GeForce Karte (nötigenfalls ein älteres nicht Retina Modell wenn es Preislich bei dir sonst nicht hin haut)
Wenn man zocken außer acht lässt kommt es halt drauf an was du mit dem Gerät vor hast... wenn du damit Unterwegs sein willst das 13er, wenn du primär daheim damit arbeitest dann halt das 15er...

Sören
 
okay dankeschön :)
naja auf meinem jetzigen laptop, habe ich auch nie auf höchster auflösung gespielt...^^
würden deiner Meinung nach spiele wie Age of Empire, Anno, oder z.b das online spiel Age of Wulin (über bootcamp dann)auf dem 13 zoll (1500€ oder 1800€) laufen?

Das sind z.b die Anforderungen von dem online spiel, welches ich ab und zu spiele.


CPU Pentium4 2.4Ghz oder vergleichbar Pentium Dual-Core E6 oder vergleichbar
RAM 1 GB 2GB
VGA GeForce 6600 oder vergleichbar GeForce 9600GT oder vergleichbar
 
Das aktuelle Anno? Afaik gibt's da nicht mal für MacOS...
Denke es würde jedenfalls nicht so laufen, das ich es spielen wollen würde.

Aber bevor du die Leistung von deinem MacBook nur für's zocken unnötig aufpumpst, wie wäre es mit folgender Lösung:
Nim nen 13er MacBook Air und investiere den Differenzbetrag in eine Spielekonsole oder einen kleinen Spielerechner/SteamBox.

Dann hast du einen schönen, schnellen und sehr mobilen Mac, hast noch eine gescheite Lösung zum Zocken die jedenfalls Stressfreier läuft als eine Bastel-Windows-auf-Mac-Löung und auch mehr Leistung bringt UND unterm Strich bist du wohl noch wohl auch noch billiger dabei!

Btw: Wenn du Windows Parallel laufen lassen willst, brauchst du btw. auch eine gescheit große SSD. (also 512Gig)

Sören
 
okay... ich denk ein macbook pro werd ich mir sicher kaufen die frage ist nur noch welches...
zum spielen hätte ich ja noch meinen alten laptop falls das gar nicht hinhauen sollte
 
Mod Info

Bitte halte Dich an unsere Forenregeln bezüglich der Groß- und Kleinschreibung. Aufgrund dem höflichen Umgang miteinander und der besseren Lesbarkeit Deiner Texte achten wir darauf. Sicher können einem immer wieder Rechtschreibfehler passieren, das generelle Kleinschreiben ist aber nicht "gut".

---
Zum Thema. Bei Dir dreht sich hier immer alles um die bange Frage wegen Zocken auf dem MacBook. Zum Einem... ob Du eine SSD hast und wie groß diese ist, interessiert die meisten Spiele wenig. Die Wichtigkeit bei Performance bei Spielen kann man grob so einschätzen - a) Grafikkarte b) CPU c) RAM... wobei je nach Spiel RAM auch eine größere Rolle als direkt CPU spielen kann...

Das 13er MBP hat aber "nur" eine Intel Grafikkarte, die nicht so viel reißen wird. Das 15er MBP hat je nach Version immerhin eine richtige Grafikkarte.

Aber egal ob 13er MBP oder 15er MBP ... Deine Gedanken kreisen hier in der Kaufberatung immer um Spielbarkeit als eines der wichtigsten Kaufargumente. Und da muss man einfach sagen - MacBook sind keine Spiele-Zocker-Kisten. Du wirst viele Spiele über Bootcamp spielen müssen, da für Mac einfach nicht erhältlich. Und die Treiber unter Bootcamp - gerade Energie - sind nicht 100% optimal.

Ein MacBook ist nicht aufrüstbar. Ein MacBook hat nicht die Top High Speed Hardware. Und ein MacBook wird extrem heiß beim Zocken. Wenn man wirklich auf Spielen einen hohen Wert legt, kauft man sich eine Windows Kiste, einen Windows Desktop oder eine Konsole und hat seine Ruhe. Ich spiele mit meinem ThinkPad W540 auch oft... aber wenn ich da 4-8 Stunden heftig zocke interessiert das W540 das nicht... das Ding ist kaum warm. Wenn ich mit meinem MacBook 1 Stunde ein x-beliebiges Spiel zocke... kann ich es danach als Wärmeflasche ins Bett legen...

War aber schon immer so... ist auch jetzt so.

Natürlich kann man auch ab und zu mit dem Mac Rechner spielen. Sicher. Aber wenn man - ich wiederhole mich - eine hohe Prio auf Spiele hat, würde ich mir kein MacBook holen...