• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Display kaputt..was nun???

  • Ersteller Ersteller Kamil
  • Erstellt am Erstellt am

Kamil

Gast
Hab folgendes Problem. Der Display von meinem Macbook hat vor zwei tagen den geist aufgegeben....hab aus wut den deckel zugeschlagen und als der rechner dann wieder aufging war alles nur noch so bräunlich keine ahnung aufjeden is der bildschirm futsch. Hab den rechner jetzt vorerst mal via Mini DVI auf VGA an meinen normalen monitor angeschlossen....läuft soweit auch alles gut nur kann das kein dauerhafter zustand bleiben. Hat jemand ne ahnung was es kosten wird das wieder zu richten bzw. wo ich das ersatzteil (also den tft) ... herbekomme???
 
Ich weiss ja, dass man manchmal wütend sein kann (muss), aber warum muss man das an seinem Mac auslassen?

Bei einem Apple Service Partner (Gravis etc...) kommst Du locker auf 600 Euro. Das war also keine gute Idee. eBay hat manchmal gute, original TFTs. Nur wie man die verbaut... keinen Peil! Lässt sich aber sicher eine Anleitung ergooglen.
 
Wird auf jeden Fall nicht billig so ein Display. Ich schätze mal so 400 - 600 €uro. Vorausgesetzt du kannst es selbst einbauen....
 
puhhh das is deftig aber mit so ne summe hab ich fast schon gerechnet.....das einbauen kann ich selber übernehmen bzw. es gibt genung fähige leute im freundeskreis....sch.... echt das war halt die straffe das ich mich an dem ding auslass :(
 
Naja, was heißt denn zuschlagen? Es ist ja so, das so ein Notebook natürlich auch mechanisch eine gewisse Stabilität aufweisen sollte. Vom "Zuschlagen" (zumindest was ich darunter verstehe) sollte ein Display nicht kaputt gehen. Es ist immerhin zum öffnen und schließen gedacht und sollte auch etwas "gröbere" Schließprozesse überleben. Vielleicht ist es auch ein Fall für den Support, liegt halt in Deinem Ermessen ob das jetzt eher Schließen oder Zuschlagen war. Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht zum Betrug überreden, aber meiner Meinung nach sollte ein Notebook bestimmte Belastungen aushalten.

Aber noch was anderes, versuch mal mit einer Lampe oder so zu gucken ob überhaup noch was auf dem Display ist. Vielleicht ist ja nur die Hintergrundbeleuchtung kaputt und deshalb dunkel.
 
Neues Display selber einbauen, kaufen z.b. über ebay USA - 180 Euronen+19% Zoll+35 Euro Versand
 
also sagen wir mal so ich hab das teil ordentlich zugedonnert was natürlich auch n problem ist ist das ich den rechner über ebay gekauft hab und keine rechnung hab...somit is mit garantie eher nichts zu machen...ich könnte mir aber auch vorstellen das sich die kontakte abgebrochen sind oder sich gelöst haben
 
also sagen wir mal so ich hab das teil ordentlich zugedonnert was natürlich auch n problem ist ist das ich den rechner über ebay gekauft hab und keine rechnung hab...somit is mit garantie eher nichts zu machen...ich könnte mir aber auch vorstellen das sich die kontakte abgebrochen sind oder sich gelöst haben

Mann wollte eigentlich nie eine Rechnung von mir sehen. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich im Apple Store gekauft habe. Ich meine, wenn man die Rechnung nicht mehr vorzeigen kann, wir das Herstellungsdatum laut Seriennummer als Garantieanfang genommen. Sollte also noch in der Garantie sein.
 
also meinst du ich sollte es ohne rechnung versuchen?
 
Oooh ja, das Problem mit der Jöhzornigkeit kenn ich... Hab letzt aus Jöhzorn eine leere PET Flasche gegen die Tür geworfen... Jetzt ist ein Loch in der Tür...

Sry. War Offtopic ^^
 
also meinst du ich sollte es ohne rechnung versuchen?

Das musst Du wissen. Erst mal solltest Du entscheiden ob es ein gerechtfertigter Garantiefall ist oder doch eher Betrug. Und dann kannst Du es natürlich ohne Rechnung versuchen. Im schlimmsten Fall sagen sie ohne Rechung geht nicht. Dann hast Du Gewissheit.
 
Ruf doch einfach mal bei der Apple-Hotline an, ob sie dir über die noch ausstehende Gewährleistung Auskunft geben können. Wenn Du die Registration beim ersten Start oder bei einer neuen System-Installation durchlaufen hast, wird Apple bereits wissen, dass sich das Gerät bereits in neuen Händen befindet.
Wenn das MacBook allerdings nicht direkt über Apple verkauft wurde, dann wirst Du dich an den Zwischenhändler wenden müssen. Ich hatte bei meinem Montags-MacBook versucht den Zwischenhändler zu umgehen und die Defekte direkt mit Apple abzuwickeln und bin aufgelaufen: Nach 90 Tagen rühren die keinen Finger mehr. Das Schuldverhältnis läuft dann über die Bande: Der Zwischenhändler wird das Gerät einschicken oder reparieren müssen.
Auf jeden Fall wird dir der Telefon-Mensch der Hotline aber sagen können, wer dein Ansprechpartner ist.

Was den Defekt betrifft, würde ich nicht direkt lügen, aber man kann auch zu ehrlich sein. Generell hast Du zwei Jahre Gewährleistung auf Sachmängel. Sachmangel bedeutet im Groben, dass die Sache schon bei Auslieferung einen Mangel hatte. Im ersten Jahr liegt die Beweislast beim Händler und im zweiten Jahr beim Kunden. Allerdings hatte Apple mit dem MacBooks bereits so viele technische Probleme, dass bei Fehlern momentan nicht viel nachgefragt wird. Wenn das Gerät also äußerlich nicht beschädigt ist und du es auch noch nicht geöffnet hast, dann könntest Du unter Umständen noch mal Glück haben.
 
ok ihr werdet es nicht glauben...
ich bin grad heimgekommen hab den rechner angemacht und naja noch mal aus leichter wut bischen ärger dagegengeklopft---was passiert das bild ist wieder da .... total krank
 
Jetzt kopiert Apple also doch von Microsoft --> Selbstheilungsprozesse jetzt auch im Mac.

Ich hatte mal einen Win95-Rechner, bei dem ich vorm Anschalten einmal stark gegen das Gehäuse hauen musste. Das hat das Ding jahrelang mitgemacht...