• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook an LogiLink DVI-Converter Problem

Xentus

Idared
Registriert
25.06.10
Beiträge
24
Hallo,


habe leider folgendes Problem:
Besitze ein Macbook 13 Zoll (mid. 2012) und wollte mir nun einen Converter besorgen,
um mein macbook mit einem externen Monitor zu verbinden.


Dafür habe ich mir folgendes bestellt:
http://www.logilink.eu/showproduct/CV0037.htm


Da mein Monitor und der für Präsentationen genutzte Beamer noch vga benötigen,
habe ich mir diesen Stecker dazugekauft.
http://www.amazon.de/Adapter-Digital-Grafikkarten-Monitore-Stecker/dp/B0015SB7F8/


Nun funktioniert diese Kombination leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen,


lg,
 
Das kann so nicht funktionieren. Du brauchst zwei getrennte Konverter.

Wenn ein "Displayport-nach-DVI"-Adapter angeschlossen wird, dann steckt im Adapter entweder ein Konverter, der Displayport nach DVI wandelt, oder der Graphikchip programmiert sich, vereinfacht gesagt, so um, dass er direkt ein DVI-Signal erzeugt und passiv durch den Adapter durchleitet. In beiden Fällen ist aber kein analoges VGA-Signal enthalten, selbst wenn der Adapter eine DVI-I-Anschlussbelegung hat. Deshalb haben Zusatzstecker, die VGA aus DVI-I ausleiten, in diesem Fall keine Wirkung.

Um ein VGA-Signal aus Displayport zu erzeugen, braucht man in jedem Fall einen aktiven Konverter. Den muss man leider getrennt kaufen.
 
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort.