• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook als Wecker - auch zugeklappt ?

illy`

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
18.01.07
Beiträge
248
Servus!
Ich nutze derzeit mein MacBook als Wecker mit Alarm Clock 2.
Ich wollte fragen, ob es ein Programm dass es ermöglicht, das MacBook auch im zugeklappten Zustand als Wecker zu nutzen?
Prinzipiell funktioniert es ja - Alarm Clock weckt das MacBook auf - jedoch nur für sehr kurze Zeit, denn nach wenigen Sekunden geht das MacBook wieder automatisch schlafen. Es müsste doch irgendwelche Software geben, die das MacBook "wach" hält ;)
 
Moin!

Ich glaube um zugeklappten Zustand funktioniert das nicht.
Ich nutze das Freewareprogramm Aurora um mich wecken zu lassen.
Funktioniert einwandfrei. :)
 
Gibts eigentlich noch die os9 Funktion, automatisch starten?
Damals (fand ich besser) gabs nen super wecker und auch
diese startfunktion.
 
1. Ja die automatische Startfunktion gibt es noch, findet sich unter "Energie sparen" -> Zeitplan in den Systemeinstellungen

2. Es gibt die Software InsomniaX, damit kannst du das MacBook wach halten, klappt aber auch nicht immer... Da hilft nur ausprobieren. Sonst kannst du vielleicht eine externe Tastatur anschließen und nach dem zuklappen eine Taste drücken, dann ist das MacBook wieder an.
 
Auch mit Aurora funktioniert das Macbook nicht als Wecker im zugeklappten Zustand. Fährt der Rechner nach dem Wecken hoch, geht er alsbald wieder in den Schlafmodus.

Kann Aurora nicht den Rechner im zugeklappten Zustand ohne Unterbrechung hochfahren?