- Registriert
- 03.08.13
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich erwäge derzeit die Anschaffung eines MBA in der gehobenen Ausstattung (i5/8GB/256GB oder i7/8GB/256). Preislich kommt das ja schon sehr nahe bis gleich an die MBP Retina ran, wobei ich eigentlich sehr viel Wert auf Mobilität lege und keine allzu hohen Anforderungen habe, der typische Office-Kram, also perfekt für's MBA - dachte ich zumindestens.
Nun ist es so, dass ich desöfteren mit halbwegs komplexen Excel-Tabellen & -Auswertungen zu tun habe (ca. 30.000 Zeilen und 50 Spalten unter Verwendung einiger Formeln, Makros eher nicht). Ich dachte eigentlich, dass das für ein gut bestücktes MBA kein Problem darstellt, mein Arbeitskollege hat jedoch auch ein MBA (ich meine 2012) in gehobener Kategorie und die Lade- und Reaktionszeiten sind bei Excel oft doch unterirdisch, sodass kein angenehmes Arbeiten möglich ist.
Ich habe noch ein wenig nach diesem Problem gegoogelt, und habe festgestellt, dass die beschriebene Situation kein Einzelfall ist. Generell läuft das MS Office-Paket auf dem Mac eher suboptimal.
Nun lagen die Berichte oft schon einige Zeit und damit vielleicht auch einige MS Office-Versionen zurück. Kann jemand seine (aktuelle) Erfahrung schildern? Wenn das Problem noch gravierend besteht, was sollte ich tun? Schafft ein MBP Abhilfe? Oder sollte ich mich von angenehmem Office-Arbeiten auf Mac eher ganz verabschieden? Sind Alternativen zu MS Office wie LibreOffice hier performanter und empfehlenswert (auch was Komptabilität und Funktionsumfang angeht)?
Danke für eure sachkundige Hilfe!
ich erwäge derzeit die Anschaffung eines MBA in der gehobenen Ausstattung (i5/8GB/256GB oder i7/8GB/256). Preislich kommt das ja schon sehr nahe bis gleich an die MBP Retina ran, wobei ich eigentlich sehr viel Wert auf Mobilität lege und keine allzu hohen Anforderungen habe, der typische Office-Kram, also perfekt für's MBA - dachte ich zumindestens.
Nun ist es so, dass ich desöfteren mit halbwegs komplexen Excel-Tabellen & -Auswertungen zu tun habe (ca. 30.000 Zeilen und 50 Spalten unter Verwendung einiger Formeln, Makros eher nicht). Ich dachte eigentlich, dass das für ein gut bestücktes MBA kein Problem darstellt, mein Arbeitskollege hat jedoch auch ein MBA (ich meine 2012) in gehobener Kategorie und die Lade- und Reaktionszeiten sind bei Excel oft doch unterirdisch, sodass kein angenehmes Arbeiten möglich ist.
Ich habe noch ein wenig nach diesem Problem gegoogelt, und habe festgestellt, dass die beschriebene Situation kein Einzelfall ist. Generell läuft das MS Office-Paket auf dem Mac eher suboptimal.
Nun lagen die Berichte oft schon einige Zeit und damit vielleicht auch einige MS Office-Versionen zurück. Kann jemand seine (aktuelle) Erfahrung schildern? Wenn das Problem noch gravierend besteht, was sollte ich tun? Schafft ein MBP Abhilfe? Oder sollte ich mich von angenehmem Office-Arbeiten auf Mac eher ganz verabschieden? Sind Alternativen zu MS Office wie LibreOffice hier performanter und empfehlenswert (auch was Komptabilität und Funktionsumfang angeht)?
Danke für eure sachkundige Hilfe!