• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air und (MS) Office

chad

Golden Delicious
Registriert
03.08.13
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich erwäge derzeit die Anschaffung eines MBA in der gehobenen Ausstattung (i5/8GB/256GB oder i7/8GB/256). Preislich kommt das ja schon sehr nahe bis gleich an die MBP Retina ran, wobei ich eigentlich sehr viel Wert auf Mobilität lege und keine allzu hohen Anforderungen habe, der typische Office-Kram, also perfekt für's MBA - dachte ich zumindestens.

Nun ist es so, dass ich desöfteren mit halbwegs komplexen Excel-Tabellen & -Auswertungen zu tun habe (ca. 30.000 Zeilen und 50 Spalten unter Verwendung einiger Formeln, Makros eher nicht). Ich dachte eigentlich, dass das für ein gut bestücktes MBA kein Problem darstellt, mein Arbeitskollege hat jedoch auch ein MBA (ich meine 2012) in gehobener Kategorie und die Lade- und Reaktionszeiten sind bei Excel oft doch unterirdisch, sodass kein angenehmes Arbeiten möglich ist.
Ich habe noch ein wenig nach diesem Problem gegoogelt, und habe festgestellt, dass die beschriebene Situation kein Einzelfall ist. Generell läuft das MS Office-Paket auf dem Mac eher suboptimal.

Nun lagen die Berichte oft schon einige Zeit und damit vielleicht auch einige MS Office-Versionen zurück. Kann jemand seine (aktuelle) Erfahrung schildern? Wenn das Problem noch gravierend besteht, was sollte ich tun? Schafft ein MBP Abhilfe? Oder sollte ich mich von angenehmem Office-Arbeiten auf Mac eher ganz verabschieden? Sind Alternativen zu MS Office wie LibreOffice hier performanter und empfehlenswert (auch was Komptabilität und Funktionsumfang angeht)?

Danke für eure sachkundige Hilfe!
 
Wenn das Problem noch gravierend besteht, was sollte ich tun? Schafft ein MBP Abhilfe?

Eher nicht! Wenn eine Office Version auf einem gut ausgestatteten MBA Probleme mach - was sollte ein MBP daran ändern?
Ich hab leider kein akuelles Office und vor allem nicht derart umfangreiche Dokumente und kann das in dem Umfang nicht reproduzieren, aber wenn dann liegt es am schlechten Handling von Office selbst, also der Umsetzung/Programmierung. Ein i5/i7 mit 8GB RAM sollte Leistungsmäßig auf jeden Fall reichen, das *kann* einfach nicht die Ursache sein. Wenn das nicht reicht, dann ist es wurscht obs "nur" ein MBA oder ein MBP ist.
 
Wer in einem Arbeitsumfeld arbeiten "muss" - bei dem professionelle Excel Sheets ein wichtiger Bestandteil sind (Makros, Pilot, sehr große Datenbanken Tabellen, komplexe bedingte Formatierungen etc...) - der ist mit dem Mac Office völlig falsch bedient (leider). Es ist nicht 100% ggü. zum Windows Office kompatibel.

Entweder muss dann über eine VM/Bootcamp geholfen werden... oder man sollte sich überlegen auf Windows zu setzen. Ist leider so.

PS: Mac Office kommt noch immer nicht ansatzweise an die Performance und den Leistungsumfang an MS Windows Office heran. Auch nicht in der aktuellen Version.
 
Ich nutze Office 2011 an einem 2012 MBA, 1,8 GHz i5 mit 8 GB RAM. Meine größte Excel-Tabelle hat z.Z. eine größe von 6,.. MB. Die Daten hole ich mir von einem Mini Server. Hauptaufgabe meiner Excel-Anwendung sind hauptsächlich WENN-Funktionen und wenn erfüllt die eine oder andere Berechnung. Ausgewertet oder verglichen werden dann mehrere Blätter. Damit fahre ich dann mehrere Statistiken und Grafiken. Im Spaltenbereich bin ich pro Blatt bei BGI, im Zeilenbereich bei 59. Blätter sollten es 20 sein.
)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) so viele Klammern schließt meine Längste Formel.

Das Starten meiner Tabelle dauert ca 1-2 Sekunden, ansonsten läuft das ganze recht gut. Probleme kann ich nicht vermelden.
Ich kann natürlich nicht einschätzen wie komplex Deine Berechnungen sind.
Zieh Dir doch einfach Deine Tabelle auf einen Stick und Teste das ganze mal. Ich glaube bei GRAVIS ein Air mit Office gesehen zu haben.