- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Es dauert meist nur wenige Stunden nach Vorstellung eines neuen Geräts bis die Bastler von iFixIt es vollständig auseinandergenommen und bis auf die Schraube auseinandergenommen haben. Bei näherer Betrachtung des neuen MacBook Air fiel positiv auf, dass die SSD nicht etwa fest mit dem Logic Board verlötet ist, sondern ohne größere Eingriffe ausgetauscht werden kann - ähnlich wie auch eine rotierende Festplatte. Apple verbaut auf Bestellung maximal 256 Gigabyte, leistungshungrige Anwender können jedoch am Markt schnellere SSDs mit bis zu 480 Gigabyte erstehen. Anders sieht es jedoch in puncto Arbeitsspeicher aus, welcher in der Tat fest verlötet ist. Ein Ausbau oder eine Erweiterung ist also außer Frage, weshalb Anwendern dringend empfohlen wird, direkt die 4GB-Variante zu erstehen.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: