- Registriert
- 19.05.20
- Beiträge
- 1
Hi zusammen,
ich will mir ein neues MacBook Air kaufen. Da ich hauptsächlich einfache Anwendungen mache und nur sehr wenig Bildbearbeitung oder Zeichnen per Corel Painter machen sollte das ausreichen. Momentan arbeite ich mit einem MacBook Air 2015 mit nur 4 GB Ram und es reicht gerade noch so aus.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob ich die 50 Euro für den i5 investieren soll. An und für sich geht es mir nicht um den Preis sondern um die negativen Berichte über die Erhitzung und das Lüfterverhalten. Auch Notebookcheck berichtet davon dass der i5 schnell überhitzt und das beim i3 deutlich besser sein soll.
Habt ihr Erfahrungen dazu? Ist der Unterschied zwischen i3 und i5 Leistungstechnisch so groß dass ich diese Problem in Kauf nehmen kann?
ich will mir ein neues MacBook Air kaufen. Da ich hauptsächlich einfache Anwendungen mache und nur sehr wenig Bildbearbeitung oder Zeichnen per Corel Painter machen sollte das ausreichen. Momentan arbeite ich mit einem MacBook Air 2015 mit nur 4 GB Ram und es reicht gerade noch so aus.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob ich die 50 Euro für den i5 investieren soll. An und für sich geht es mir nicht um den Preis sondern um die negativen Berichte über die Erhitzung und das Lüfterverhalten. Auch Notebookcheck berichtet davon dass der i5 schnell überhitzt und das beim i3 deutlich besser sein soll.
Habt ihr Erfahrungen dazu? Ist der Unterschied zwischen i3 und i5 Leistungstechnisch so groß dass ich diese Problem in Kauf nehmen kann?