• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air Anschluss an TV per HDMI

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
Guten Abend zusammen,

ich habe immer das Problem, dass wenn ich das MBA Mid 2012 per HDMI an den TV (schon verschiedene TVs getestet) anschliesse, dass immer unten und oben etwas vom Mac Desktop auf dem TV abgeschnitten wird. Also fehlt mir auf dem TV immer die obere Statusleiste und bisschen etwas vom Doc unten.

Hab schon verschiedene Auflösungen probiert in den Systemeinstellungen, aber das ändert nix an der Vollständigkeit des Bildes. Wisst ihr woran das liegt?

Und noch eine weitere Frage:
Manchmal funktioniert das bei mir nicht so richtig mit der automatischen Beleuchtung der Tastatur. Irgendwie blick ich da noch nicht so wirklich durch. In den Systemeinstellungen habe ich den Haken dafür gesetzt. Dann arbeite ich mit dem MBA im Dunkeln und die LED Hintergrundbeleuchtung geht an. Wenn ich dann eine Zeit lang nur mit dem Trackpad arbeite, bleibt sie dennoch an und manchmal geht sie aus und wieder an, ist aber dann auf nur einem Strich Helligkeit, obwohl Sie vorher in der Mitte war!?
 
Das bei dem TV oben und an den Seiten was abgeschnitten wird habe ich auch, weis auch nicht warum das so ist, stört mich auch. Allerdings habe ich kein original Kabel, vielleicht liegt es daran. Wollte mir mal das originale kaufen.
Das mit der Tastatur regelt der Mac automatisch nach. D.h. wenn es wieder ein wenig heller wird, wird die Tastaturbeleuchtung geschwächt, um Akku zu sparen.
Ich habe diese ganzen Automaten abgestellt, und steuere alles manuell. Ist ja schnell gemacht. Denn es hat mich vor allem beim Bildschirm gestört, je nachdem wie ich jetzt davorsitze, und einen Schatten schmeiße änderte er die Helligkeit.
 
Hab schon verschiedene Auflösungen probiert in den Systemeinstellungen, aber das ändert nix an der Vollständigkeit des Bildes. Wisst ihr woran das liegt?

Ich hatte dasselbe Problem bei meinem 23" Full HD Monitor von HP.
Die Lösung liegt in den Einstellungen. Dort müsste es einen Punkt geben der Bildformat oder ähnliches heißt und in diesem Punkt müsste sich "Überlaufen" oder etwas in die Richtung befinden.
Wenn ich bei meinem HP Monitor dieses Überlaufen deaktiviere, dann ist das Fenster bzw Bild immer exakt in meinem Monitor.

Anderenfalls kannst du auf dem MacBook unter Systemeinstellungen > Monitor versuchen über "Skalierung" das Bild anpassen wenn du mit dieser Überlaufen (oder ähnlich benannten) Funktion keine Ergebnisse erzielen solltest.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Master123of
Ok danke. Werde ich mal probieren. Mit meinem Dell Windows 7 Rechner klappt der Anschluss per HDMI an den gleichen TV ohne Probleme und ohne dieses überlaufen. Da musste ich auch nix an dem TV einstellen. Auflösung vom Dell Notebook und meinem MBA ist die gleiche (1440x ...)
 
Macbook an TV anschliessen , danach Einstellungen - Monitore - bei Overscan Hacken entfernen und wieder reinsetzten und dann passte es bei mir :)
 
Bei mir gibts nur Underscan. Das war der Regler auf Aus gestellt. habs dann bisschen verschoben und dann wurde das Bild kleiner und dann passt alles. Finds nur schade, dass das nicht automatisch eingestellt wird.