• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Air 2020 - i5 und die Angst vor dem Fön

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Jetzt mal Butter bei die Fische ;)

Ich muss Geld los werden - und da passt es gut rein, dass ich mit einem 2020 Air liebäugle. Also soll diese Woche ein solch schickes MacBook her in der Konfiguration 8GB RAM und 512GB SSD.

Allerdings:
i5 / 8GB / 512GB = 1.319€
i3 / 8GB / 512GB = 1.339€

Die i3 Modelle mit der 512er SSD sind alle BTO, während die i5 Modelle mit 512er SSD wohl Stangenware sind - und daher auch 20€ günstiger. Zudem wäre die i3 BTO nicht sofort lieferbar.

Jetzt habe ich aber aus den vielen Threads hier im Forum doch bedenken wegen der - lauten? - Geräuschkulisse des Air.

Daher mal eine Frage an die i5 Besitzer (gerne auch die i3 Besitzer) - wie ist das in realer freier Wildbahn wirklich mit dem Lüfter verhalten? Meine Szenarien sind:

- Email, Kalender, Kontakte, iMessage
- Facetime
- Surfen im Web
- MS Office
- MS Teams
- TeamViewer Fernwartung
- Remote Verbindung auf den Pi
- Parallels Desktop mit Win10

Also mein 12er schafft ohne Probleme W10 in Parallels und dort kann ich unter Windows ganz normal arbeiten - alltägliche (Windows) Büro Arbeiten. Mehr muss da nicht gemacht werden. Aber wegen der Performance habe ich weniger Bauchschmerzen .... will unter Parallels keinen Fön neben mir haben...

Daher nochmals - würde mich über Erfahrungsberichte der i3 und i5 Besitzer freuen... bin mir unsicher ob ich zum i5 greifen soll & darf. Danke!