• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 2015? Wechsel von MB Pro.

Miller101

Erdapfel
Registriert
24.08.14
Beiträge
2
Guten Abend :)

Gerade frisch im Forum registriert deswegen entschuldigt fals ich hier im falschen Thread rumgeistere.

Es kursieren ja Gerüchte das es 2015 ein neues Macbook Air mit Intel Broadwell technologie geben wird.
Ich besitze aktuell ein 2012'er 13" mit dem i7 :)
Ich bekam nun die glorreiche Idee und faszination des Air's sodass ich wechseln möchte da es mir auf Reisen und des generellen Umgangs einfach handlicher erscheint.

Meine Frage nun ist ob sich ein Air eher lohnen würde. Mir kommt es vorallem auf Leistung an. Da der Pro ja nun in der 13" Variante auch keine Möglichkeit einer Grafikkarte besitzt sollte er ja Leistungstechnisch (zumindest im neuen Air) ebenbürtig sein.
Liege ich richtig das sie Leistungstechnisch gleichauf sind oder ist der Air in jedem Fall langsamer da eventuell niedriger getaktete CPU's oder andere Faktoren die mir nicht bewusst sind?


Danke schonmal :=)
 
In den Air's sind ULV CPU's verbaut, die bei hoher Last/Wärmeentwicklung runtertakten - auch bei der Grafik.
Das passiert dir bei dem Pro nicht.

Von daher halte ich einen Wechsel für völlig sinnfrei


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
In den Air's sind ULV CPU's verbaut, die bei hoher Last/Wärmeentwicklung runtertakten - auch bei der Grafik.
Das passiert dir bei dem Pro nicht.

Von daher halte ich einen Wechsel für völlig sinnfrei


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk

Ist aber bei meinem Air 2013 nie passiert . Auch nicht bei aufwendigen Spielen oder einem kleinen Video rendern , wobei dann die cpu Temperatur bei 90° liegt . Leistung ist immer konstant geblieben .

Ob sich das Air lohnt hängt aber noch immer von seiner Anwendung ab .
 
Der TE möchte eine Beratung ob sein aktuelles Notebook durch ein noch nicht erschienenes Notebook ersetzt werden kann... zu dem es noch keine technischen Daten und Performance Test gibt... Und das Ganze dann für einen Anwendungsbereich die wir nicht kennen...

Wie soll man hier annähernd seriös beraten?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Mir ging es mehr darum ob man generell sagen kann das Air's im direkten Vergleich weniger performant unterwegs sind. :)
 
Ist aber bei meinem Air 2013 nie passiert . Auch nicht bei aufwendigen Spielen oder einem kleinen Video rendern , wobei dann die cpu Temperatur bei 90° liegt . Leistung ist immer konstant geblieben .

Ob sich das Air lohnt hängt aber noch immer von seiner Anwendung ab .

Das kann für das Macbook nicht gut sein auf Dauer ;)
Unter Win hatte ich das Throttling öfters gemerkt bei meinen Versuchen Borderlands zu spielen

Prinzipiell kann man aber sagen, dass man im Officebetrieb keinen Unterschief spüren wird zw. dem aktuellen MBA und deinem Pro.
Das wird sich auch kaum ändern, denn Apple wird keine High-End Hardware im MBA verbauen können/wollen.

Von daher bleibe ich dabei, dass ein Tausch wohl sinnlos wäre.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Mir ging es mehr darum ob man generell sagen kann das Air's im direkten Vergleich weniger performant unterwegs sind.
Die Prozessoren im MacBook Air sind generell leistungsschwächer als im MacBook Pro. Und wenn das MBA einen Broadwell-Chip bekommt, wird das nächste MBP sicher auch einen bekommen. ;)