• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook Air (2011), ungleichmäßige Bildschirmbeleuchtung

mad max

Jonagold
Registriert
21.01.10
Beiträge
23
Hey alle Macbook Air-Besitzer! Hab jetzt schon das ganze(!) Internet durchstöbert und irgendwie noch keine definitive Antwort gefunden:

Mein Macbook Air (13" 2011) hat am unteren Bildschirmrand helle bzw. dunkle Stellen, je nach dem ob man gerade etwas Helles oder Dunkles am Bildschirm hat. Bei einem schwarzen Bild im fullscreen sieht es aus wie Backlightbleeding, nicht wirklich schlimm, hätte mich auch nicht weiter gestört. Bei einem hellen einfärbigen oder weißen Bild im fullscreen sieht man aber DUNKLE Flecken, die zwar nicht gerade ins Auge stechen, wenn man darauf achtet aber erkennbar sind, das ganze sieht dann irgendwie wellenförmig aus.

Besonders gut kann man es erkennen, wenn man per Geste zwischen Desktop (am besten mit einem Hintergrund, der zumindest am unteren Bildschirmrand einfärbig ist) und Dashboard hin und her wechselt oder ein graues Bild über den Bildschirm zieht. Dabei zeigt sich dann bei meinem Exemplar leider, dass der gesamte Bildschirm ungleichmäßig ausgeleuchtet ist, sieht irgendwie aus wie mit einem wolkigen Schleier überzogen.

Habt sonst noch wer dieses Problem? Wenn ja wie deutlich ist es bei euch zu erkennen? Ich bin unschlüssig, ob das ein Umtauschgrund ist oder innerhalb des Qualitätsspektrums liegt, ich möchte kein Umtauschroulette beginnen, bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
Kannst du das irgendwie fotografieren? Würde das gerne mal sehen... ist ja schwer sich das vorzustellen.
 
Ok hier mal ein Bild, ich hab es etwas bearbeitet, damit man es erkennt.
IMG_0062.png


Für alle, die es interessiert, hab ich noch ein Video gemacht (leider recht groß, aber man erkennt sonst kaum was), auf dem man sieht, was ich mit "wolkiger Schleier" bei den Animationen meine. Unbedingt etwas weiter weg vom Bildschirm ansehen:

http://dl.dropbox.com/u/6778151/IMG_0063.MOV
 
Also auf dem Foto sieht die Hintergrundbeleuchtung sehr ungleichmäßig aus. Auf dem Video hingegen wirkt es nicht ganz soo stark. Leider hab ich kein Lion installiert, deshalb kann ich nicht sagen ob dieser "Schleier" bei den Animationen auch bei mir zu sehen ist, ein weißes Bild sieht bei mir auf jedenfalls gleichmäßiger beleuchtet aus.
 
So schlimm wie am Foto ist es nicht, ich hab am Kontrast gedreht, um den Effekt zu verdeutlichen, weil man es vorher kaum gesehen hat. Das Video ist da wesentlich realitätsnäher!
 
Also als normal würde ich es nicht bezeichnen. Jetzt liegts natürlich an dir daraus ein Support Problem zu machen und es zu reklamieren oder halt nicht... Wenn es dich wirklich stört würde ich da mal anrufen...
 
FYI: Ich war mehr oder weniger zufällig in zwei verschiedenen Apple Stores, ALLE Macbook Airs, sowohl die 13- als auch die 11-Zoll-Variante zeigen die oben beschrieben Effekte, manche weniger, manche schlimmer. Dürfte wohl ein bauartbedingtes Problem sein, stört mich zwar dadurch nicht weniger, ein Umtausch dürfte demnach aber wenig Sinn haben.
 
Möglicherweise hast du Glück gehabt, es gab schon ein paar Geräte in den Stores, bei denen man das Ganze erst bei den Animationen (wie im Video oben) gesehen hat, aber erstaunlich viele, bei denen ein weißer Bildschirm schon dunkle Stellen gezeigt hat. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht/enttäuscht. Ob das ganze mit Samsung/LG im Zusammenhang steht, kann ich leider nicht sagen, ich weiß nur dass sich die Bildschirme in den Stores, was die Hintergrundbeleuchtung betrifft, äußerst ähnlich waren.
 
das haben alle Macbook Airs, habe 2 Stück hier zuhause, eins mit LG und eins mit Samsung Display, beide haben im unteren Bereich leichte Probleme. Sieht man aber nur wenn das Bild komplett weiss ist bzw. man Safari im Vollscreen nutzt, sonst nicht !
 
Unterer Rand bei mir auch ungleichmäßig

Hi,

have auch im Vollbild-betrieb das Problem, dass der untere Rand etwas dunkler wird. Schaue ich allerdings etwas von unten drauf ist es weg. Stören tut es beim Arbeiten nicht wirklich, allerdings will man bei dem Preis was haben, was perfekt funktioniert. Werde auch mal in einen Store gehen und mir die Sache da noch mal anschauen. Bei mir ist es auch nur ganz leicht und recht gleichmäßig.

Abgesehen davon ist das MBA aber der Hammer;-) Rennt wie sau!

Cheers,
Chris
 
Hi,

habe bei meinem 1 Woche alten MacBook Air (2011) das gleiche Problem. Werde morgen Vormittag mal in den Apple Store München fahren und sehen was die so dazu sagen. Ich werde dann hier berichten, was mit zu dem Problem gesagt wurde.

Gruß Marcus
 
das haben alle Macbook Airs, habe 2 Stück hier zuhause, eins mit LG und eins mit Samsung Display, beide haben im unteren Bereich leichte Probleme. Sieht man aber nur wenn das Bild komplett weiss ist bzw. man Safari im Vollscreen nutzt, sonst nicht !

Mein Macbook Air hat dieses Problem nicht. Du hast mit deinen 2 Geräten einfach Pech :(
 
Gewisse Einschränkungen sind bauartbedingt bei TN-Panels ja völlig normal. Vor allem in dieser Größenklasse. Das gilt besonders auch für die einsehbaren Blickwinkel wie deren Farben und Kontraste. Auch wird man selbst bei den Kleinen von oben nach unten immer Darstellungs-Unterschiede wahrnehmen können. Allzu deutliche 'Wölkchen' müssen da aber nicht dazugehören. Auch wenn diese Phänomene vergleichsweise weit verbreitet sind.

Wir haben jetzt das zweite Air bekommen. Eines mit Samsung, eines mit LG-Display. Die sind beide in Ordnung. Tun sich auch hinsichtlich der Qualitäten nichts. Wölkchenbildung haben sie auch an den Rändern nicht. Dafür (zumindest nach der Kalibrierung) sind die Farbdarstellungen recht gut geworden (aber auch erst nach der Kalibrierung, wobei sie beide aber bei weitem nicht an die Hi-Res Macbook Pros rankommen), und es lässt sich entspannt damit arbeiten.

Bzgl. deiner Wölkchen musst du ganz individuell entscheiden. Meine Frau und ich haben erst im letzten Winter drei Pros zurückgehen lassen, weil die Displays nicht akzeptabel waren Jetzt bei den Airs ist es in Ordnung. Überraschend gut sogar im Mobileinsatz, trotz der Gossy-Displays. Allzu deutliche Wölkchen fänd ich aber störend...
 
Hi,

also mein Air wurde direkt ausgetauscht. Das Problem ist aber auch beim neuen Gerät da, allerdings nicht so stark. Ich werde es mal die Tage testen und wenns mir zu blöd ist, lass ich es nochmal tauschen.

Gruß Marcus
 
Fazit,

das zweite Gerät macht tolle Knacksgeräusche beim Scrollen. Ich frage mich was man bei einem Gerät bei dem das einzige mechanisch arbeitende Teil der Lüfter falsch machen muss, damit man so etwas hinbekommt.... Ich tausche es heute Nachmittag nochmal um...
 
Das ist natürlich Pech, aber es gibt einfach Menschen die bleiben bei einigen Sachen vom Pech verfolgt. Und ich gehöre auch dazu ;)
 
wollt nur eben kurz sagen, das bei meinen MBA 13" Late 2010 ist das mit der Unterschiedlichen Displaybeleuchtung nicht. Wie es bei den Mid 2011 ist kann ich nicht sagen, da ich mir die Aktuell noch nicht angeschaut habe.

Jedoch ist es natürlich schade das du solche Probleme mit deinen MBA hast.
 
Ich hab mein Air 2011 zwei mal austauschen lassen. Alle drei hatten dieses "Problem". Man sieht es allerdings nur bei weißem Hintergrund und bei täglichen Arbeiten eigentlich nie.

Die knackgeräusche hatten auch alle drei. Einfach Bodenplatte einmal ab- und wieder anschrauben.

Hatte noch nie einen Mac, der 0 Fehler hatte. So ist es halt
 
Hi ihr,
der threat ist ja nun schon recht alt. bin darüber gestolpert, weil ich bei meinem neuen mid 2012er air die gleichen probleme hatte. bis ich mich dann einfach mal getraut habe, den bildschirm zu reinigen. kein witz! durch blosses wischen mit nem glasreiniger-getränkten küchentuch sind die dunklen flecken am unteren bildschirmrand komplett verschwunden. keine ahnun, ob das nun dreck war, oder ob durch den sanften druck bei der reinigung irgendein bauteil wieder zurecht gerückt wurde - egal. ich bin jedenfalls glücklich mit dem zufällig erzielten ergebnis. das erste gelieferte air liess ich übrigens wegen genau der beschrieben ausleuchtungsprobleme zurück gehen.