• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13" Retina

Falcon2014

Golden Delicious
Registriert
16.06.14
Beiträge
6
Hallo Zusammen

Ich stehe vor einer Schweren Endscheidung bin seit Tagen am überlegen welches MacBook ich mir kaufen soll es stehen folgende Konfigurationen zur Auswahl MacBook Air = 8GB Ram / 1,4 GHz / 128GB Festplatte für 1099€ oder das MacBook Pro = 4GB Ram / 2,4Ghz / 128Gb festplatte für 1299€

Ich suche ein MacBook für leichte Offices arbeit und zur Programmierung allerdings keine Hobby Programmierung. Es sollte eine gute bis sehr gute Akku Laufzeit haben da es sehr oft Mobil genutzt werden soll meist im Zug. Doch es sollte sich auch gut als Home PC´s machen.Von Vorteil wäre es wenn ich das Macbook an zwei Monitoren anschließen kann ein 27" Asus Full HD und einem 22" Asus Full HD.

Ich tendiere Momentan zum Air da ich es für sehr Mobil halte und auch das Preis Leistungsverhältnis gut finde. Doch ich würde das Air nur nehmen wenn es eine Möglichkeit gibt das Air an die angesprochenen Bildschirme anschließen zu können.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Hi,
also bei der Configuration sicherlich das MBA, allein schon wegen dem Arbeitsspeicher. Die CPU brauchst da wohl weniger belasten.
Falls du wirklich Leistung + Mobile willst schau dir doch mal das 13" MBPr an, dort hättest du die Kombination aus beiden.

Am MBA würdest du beide anschließen können. (Es gibt immer eine Lösung)

Grüße, Tobi
 
Ja da hast du schon recht doch ich wüste nicht wofür ich ein Retina Display brauchen sollte und dann dafür 200€ mehr bezahlen was ich nicht wirklich nutze ? Und ich kann mir gut vorstellen das durch dieses Display der Akku ziemlich gut in die Knie gehen kann oder nicht ?
 
Nun, wenn du beide nebeneinander siehst wirst du den Grund pro Retina sehen. Es ist nun einfach einmal ein Fest für die Augen.

Ich kann dir nur raten das ganze live zu testen.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii
ja das ist bereits passiert und ich geben jedem recht das sieht sehr gut aus doch ob ich jetzt meine Source Code in 1440 x 900 auflösung habe oder in 2560 x 1600 macht das nicht wirklich viel unterschied es ist klasse doch für mich nicht gerade zu nutzen.
 
Die Auflösung, bzw das was du meinst mit Darstellung der Inhaltgröße ist nicht das, was ein Retina Display ausmacht.

Allerdings wäre es immer besser, wenn man mehr Platz hätte, gerade beim Programmieren.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
ja das stimmt doch habe gerade ein video gesehen wo gesagt worden ist das man von der Fläche sogar auf dem Air mehr sehen würde ? erst wenn man an die Skalierung in den Einstellungen geht würde man mehr sehen.

Wie sieht das eigentlich aus bei dem Air wie kann ich da zwei Bildschirme anschließen muss man da auf eine Thunderbolt
Dockingstation greifen oder reicht eine Universale dock aus die an das Macbook per USB 3.0 kommt. Und mir wurde gesagt das dass Air keine zwei Bildschirme wegen der Grafikleistung packen würde ist das richtig oder eine Verkaufsmasche um das teure gerät zu verkaufen?
 
ja das stimmt doch habe gerade ein video gesehen wo gesagt worden ist das man von der Fläche sogar auf dem Air mehr sehen würde ? erst wenn man an die Skalierung in den Einstellungen geht würde man mehr sehen.

Richtig. Sonst Optimal Retina ist die Auflösung vom alten MacBook. Allerdings halt gestochen Scharf. Hast du das einmal gehabt, willst du es immer haben.

Ich nutze mein MBP Retina 13" in der "maximalen Auflösung" mit dem "maximalen Platz" und liebe es einfach. Super Scharf, genug Platz. Etwas mehr als beim Air, so wie beim MBP 15" damals.

Wie sieht das eigentlich aus bei dem Air wie kann ich da zwei Bildschirme anschließen muss man da auf eine Thunderbolt
Dockingstation greifen oder reicht eine Universale dock aus die an das Macbook per USB 3.0 kommt. Und mir wurde gesagt das dass Air keine zwei Bildschirme wegen der Grafikleistung packen würde ist das richtig oder eine Verkaufsmasche um das teure gerät zu verkaufen?

Wenn du in einen Apple Store kommst, wirst du anständig beraten. Dort geht es nicht darum dir das teurer zu verkaufen. Hast du da eine Möglichkeit?

Meines Wissens nach, kann man 2 Monitore anschließen. Wie genau, ka. Ich besitze keins und habe es noch nicht getestet, kenne es nur vom hören sagen und vermutlich mal von einem Artikel. Aber bei Google wirst du doch sicherlich schnell was finden.
 
Ja möglich wäre es. In Köln wäre meines Wissens nach einer oder ?

ja klar bei google finde ich natürlich Sachen aber wenn ich genau das finde was ich suche ist es meistens nicht für apple zumindest steht da nichts von.
 
Wie sieht das bei dir mit der Akku Laufzeit aus was hast du so im Durchschnitt?
 
Ja in Köln Weiden im EKZ (Einkaufszentrum). Und dort wird dir zu 100% gut geholfen.

Wie sieht das bei dir mit der Akku Laufzeit aus was hast du so im Durchschnitt?

Das ist schwer Pauschal zu sagen. Also bei ganz normaler Nutzung. Bisschen Surfen, E-Mail usw Helligkeit Automatisch, komme ich auf 7-9 Std. Bei Intensiver Nutzung, Musik im Hintergrund, Photoshop, Illustrator usw. Wo der Rechenaufwand höher sein kann, komme ich auf 5-7 Std.

Das aber nur als Richtwert, da ich es zu 100% noch nicht kontrolliert habe.
 
Also theoretisch kannst du mit dem Mini Display Port im MacBook air bis zu 3 Bildschirme anschließen. Dafür braucht man aber irgendein Kabel das aus dem einen Minidp Anschluss zwei oder drei macht.
Wenn ich meins am full hd angeschlossen habe und dabei den Deckel offen, läuft es eigentlich immer noch sehr flüssig. Kommt dann aber natürlich auf die Aufwendungen drauf an.

Gruß Marcel
 
Hallo Zusammen

Ich stehe vor einer Schweren Endscheidung bin seit Tagen am überlegen welches MacBook ich mir kaufen soll es stehen folgende Konfigurationen zur Auswahl MacBook Air = 8GB Ram / 1,4 GHz / 128GB Festplatte für 1099€ oder das MacBook Pro = 4GB Ram / 2,4Ghz / 128Gb festplatte für 1299€
Mal bzgl. zu den von dir genannten Preisen. Suche nach den Geräten mal bei diversen Preissuchmaschinen. Da ich nicht weiß ob man hier solche Links setzen darf, verlinke ich nichts.
Bei seriösen Online-Händlern gibt es das MacBook Pro 13" Retina mit deiner gewünschten Ausstattung (also als ME864) schon für 1.125 EUR. Für 1.299 EUR bekommst du schon das ME865 mit 8 GB RAM und 256 GB SSD. Also zahlst du eigentlich für das MacBook Pro nur 26 EUR mehr.