• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 11" + iMac....

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salvete!

Ich habe zur Zeit wechselweise ein 13er MacBook Air und ein 13er Retina im Betrieb. Damit wird unter OS X in Xcode und Eclipse entwickelt, ebenso wie unter einer VM mit Windows 8 und Visual Studio. Im Büro steht ein externer großer Monitor für die Arbeit am MBA bzw. MBPr.

Leider ist die Speicherkapazität der SSD etwas begrenzt bei beiden Modellen, die OWC Aufrüstkits sind auch nicht gerade preiswert. Aber was mich vor allem irgendwie stört, dass wenn ich mal 1-2 VM offenen habe und / oder einer der beiden Notebooks am externen 27er betreibe, die Lüfter doch recht schnell hoch fahren. Natürlich passiert nichts... aber die Notebooks werden recht schnell heiß - und dann auch laut. Und wie geschrieben - dazu reicht auch der Betrieb am externen 27er aus....

Nun schwebt mir folgende Idee vor, den Kauf eines 27er iMac. Da sind 1TB kein Problem ab Werk am Rechner, der Quad Core hat echte mehrere Kerne im ggs. zum 13er Retina / Air ... Speicher kann ich auch aufrüsten und die Kiste tönt nicht die ganze Zeit hörbar mit den Lüftern. Aber ich brauche etwas für unterwegs beim Kunden.

So - lange Rede - kurzer Sinn. Ich könnte von jemanden ein 11" MBA bekommen mit 8GB RAM und 256GB SSD.... beides reicht für unterwegs und auf der Couch. Unterwegs bedeutet einmal natürlich beim Kunden präsentieren... das wäre am Beamer kein Problem, da spielen die 11" auch keine Rolle mehr. Unterwegs im Hotel, Zug, beim Kunden (ohne externen Monitor) heißt aber eben auch ab und zu entwickeln und arbeiten.

Hat irgend jemand hier ein 11er mit dem er tatsächlich Entwickelt unter Xcode, Eclipse und Co...? Und kann berichten wie sich das "anfühlt"?

Performance sollte gehen... dass 11er Air hat die gleiche CPU und GPU wie das 13er Air.
 
Ich entwickle mit xCode hauptsächlich für das iPad und mein 11" MBA ist mein einziger Rechner. Daher arbeite ich notgedrungen mit ihm. Im Normalfall habe ich einen 24" FullHD Bildschirm angeschlossen - damit fängt er noch nicht an zu pusten. Eventuell wäre das eine Alternative zu den 1440p des Thunderbolt Displays.
Wenn ich wirklich nur den Screen des MBA zur Verfügung habe, ist das größte "Problem" die Höhe. Mit seinen 768 Pixeln (Dock habe ich links am Rand) abzgl. der Menüleiste oben passt beispielweise der iPad-/iPhone-Simulator nicht auf den Bildschirm. Selbst in der höchsten Skalierung kann ich nie das ganze Gerät betrachten. Das stört doch sehr - wenn man ihn den braucht - da man ständig hoch- und runterscrollen muss.

In xCode selbst finde ich es jetzt nicht so schlimm. Klar, mehr Platz ist immer gut, jedoch hab ich mich schnell an die Situation gewöhnt (vorher 15" MBPr) und bin zufrieden mit der Entscheidung. Die Mobilität gleicht bei mir den schlechteren Bildschirm aus.

Als Tipp würde ich dir empfehlen, die Auflösung des MBA (1366x768) einfach mal an deinem Mac einzustellen und schauen, wie du zurecht kommst. Mit ALT auf "skaliert" drücken, gibt die in den Monitoreinstellungen eine größere Auswahl an Auflösungen. Diese sollte dabei sein.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula